Mehrere Wochen stand der Kunstunterricht der Klasse 4 unter dem Zeichen des Upcyclings. Abfallprodukte oder scheinbar nicht mehr zu gebrauchende Gegenstände wurden neu zusammengesetzt und in etwas Neues, Unerwartetes verwandelt.
Zu Beginn des Projektes brachten die Kinder das mit, was normalerweise im Müll landet: Joghurtbecher, Eierkartons, Verpackungen jeglicher Art, Flaschendeckel, Korken oder auch ein kaputter Fußball und alte Textilien. Der Abfall wurde zunächst, nach den Regeln der Mülltrennung, sortiert.
Unter dem Thema „Müllinsekten“ kreierten die Kinder aus diesen Abfallmaterialien, mithilfe verschiedenster Verbindungstechniken, Kunstwerke. Inspiriert wurden die Schülerinnen und Schüler von den Werken des Künstlers Matthias Garf.
Mit viel Freude wurde geklebt, gesteckt, zusammengebunden und gemalt. So entstanden aus der Phantasie der Kinder heraus verschiedenste Insekten. Von der Spinne, über den Kartoffelkäfer und den Falter bis hin zur Biene war alles vertreten.