Einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr Korntal-Münchingen wollen dieses Jahr die Jugendflamme 3 der Deutschen Jugendfeuerwehr absolvieren. Ein Aufgabenpunkt ist ein soziales Projekt. Die Flamme-3-Anwärterinnen und Anwärter haben sich entschieden, eine Müllsammelaktion im Seewald und dem angrenzenden Stadtgebiet durchzuführen. Da dies eine echt gute Sache ist und hierbei quasi jeder helfen kann, hat sich die Jugendfeuerwehr kurzum entschlossen, dass alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr hieran teilnehmen werden. So werden wir am 26.07. alle zusammen unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt etwas sauberer zu machen.
Die Jugendflamme 3 ist eine anspruchsvolle und vielseitige Prüfung, die technisches Können, Erste‑Hilfe‑Kompetenz und soziale bzw. kreative Fähigkeiten miteinander verbindet. Sie richtet sich an erfahrene Jugendfeuerwehrmitglieder.
Warum sammeln wir Müll?
Müllsammeln ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um unsere Umwelt zu schützen. Immer mehr Menschen und Organisationen setzen sich aktiv dafür ein, dass Parks, Straßen, Wälder und Strände von Abfällen befreit werden. Dabei geht es nicht nur darum, die Natur schöner zu machen, sondern auch Tiere und Pflanzen zu schützen, die durch Plastik und andere Abfälle bedroht werden.
Im Landkreis Ludwigsburg ist die richtige Mülltrennung wichtiger denn je. Die Abfallverwertungsgesellschaft (AVL) sorgt dafür, dass Abfälle getrennt und recycelt werden – das schützt die Umwelt und spart Kosten.
Plastikmüll ist besonders schädlich: Eine Plastiktüte braucht bis zu 20 Jahre, eine Flasche sogar 450 Jahre, bis sie sich zersetzt. In dieser Zeit gelangt Mikroplastik in die Natur und gefährdet Tiere und Menschen. Da das Mikroplastik nicht von den Kläranlagen herausgefiltert werden kann, stellt es ein großes Problem dar.
In einem halben Jahr isst und trinkt ein Mensch im Durchschnitt 125 Gramm Plastik.
Seit 2022 gibt es klare Regeln: Verpackungen in die Gelbe Tonne, Papier in die Grüne, Glas in die Blaue, Bioabfälle in die Braune Tonne und alles andere in den Restmüll. Falsch entsorgter Müll stört die Wiederverwertung und kann teuer werden.
Mit der richtigen Mülltrennung leisten wir alle einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft.
Nach der Müllsammelaktion erfolgt ein informativer Abschlussbericht und wie es für die Flamme3-Kandidatinnen und Kandidaten weitergeht.
Eure Jugendfeuerwehr Korntal-Münchingen