Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
73033 Göppingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Mülltrennung – Hätten Sie’s gewusst?

Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese...

Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus

In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig entsorgen und was dabei zu beachten ist. Das schont Ressourcen und entlastet die Umwelt. Denn nur wenn wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen, können wertvolle Materialien wiederverwertet und die Menge an Müll reduziert werden.

In dieser Ausgabe unserer Serie widmen wir uns dem Bauschutt, Erdaushub und Gips.

Was gehört zu Bauschutt und Erdaushub?

Zum Beispiel:

  • Mauerwerk, Betondachsteine, Dachziegel
  • Kacheln, Fliesen, Toiletten- und Waschbecken
  • Porzellan, Keramikgeschirr, Tontöpfe
  • Humus, Lehm, Leberkies
  • Erde aus Blumentöpfen und -kästen

Was gehört zum Gips?

Zum Beispiel:

  • Gipskartonplatten (ohne Styropor), Gipsreste und Porenbetonsteine

Entsorgungswege

  • Wertstoffzentren und Wertstoffhöfe: Anlieferung von Kleinmengen gegen Abgabe des Bauschutt-/Gips-Gutscheins oder mehrerer Bauschutt-/Gips-Gutscheine.
  • Wertstoffzentren: Anlieferungen ohne Gutschein oder größere Mengen (ab 1 m³) werden nur in den Wertstoffzentren gegen Gebühr angenommen.

Links

www.awb-gp.de/wie-entsorge-ich/bauschutt--erdaushub

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Süßen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto