In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig entsorgen und was dabei zu beachten ist. Das schont Ressourcen und entlastet die Umwelt. Denn nur wenn wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen, können wertvolle Materialien wiederverwertet und die Menge an Müll reduziert werden.
In dieser Ausgabe unserer Serie widmen wir uns dem Glas. Wir unterscheiden Altglas und Mischglas.
Glas ist nicht gleich Glas
Glas ist ein sehr vielfältiges Material, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt – von Verpackungen über Geschirr bis hin zu Fenster- oder Spiegelglas. Doch obwohl es oft gleich aussieht, unterscheidet sich Glas je nach Verwendungszweck in seiner chemischen Zusammensetzung. Eine Vermischung von verschiedenen Glasprodukten in der Altglassammlung führt zu Problemen in der Glasschmelze und erschwert das Recycling. Daher dürfen in den Altglas-Containern – auch Glasiglus genannt – nur Glasverpackungen entsorgt werden. Andere Glasarten gehören zum Mischglas.
Zum Beispiel:
Entsorgungswege
Altglas-Container finden Sie in oder neben fast allen Wertstoffhöfen und Wertstoffzentren sowie an weiteren Standorten in den Gemeinden.
Wichtige Hinweise zum Altglas
Zum Beispiel:
Entsorgungswege
www.awb-gp.de/wie-entsorge-ich/altglas
www.awb-gp.de/wie-entsorge-ich/mischglas
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen, Carl-Hermann-Gaiser-Straße 41, 73033 Göppingen
07161 202-8888, info@awb-gp.de, www.awb-gp.de