Bürgerstiftung Donaueschingen
78166 Donaueschingen
Soziales

Mundart-Treff besucht Wolterdinger Ausstellung

Wasser, Holz, Steine, Ton, Glas, Harz und Holzkohle. Für die wirtschaftliche Entwicklung von Wolterdingen, dem größten Stadtteil von Donaueschingen...
Hubert Mauz (Mitte) erläutert den Teilnehmern am Mundart-Treff der Bürgerstiftung Donaueschingen die einzelnen Exponate der Ausstellung „Wolterdingen in 50 Sachen“.
Hubert Mauz (Mitte) erläutert den Teilnehmern am Mundart-Treff der Bürgerstiftung Donaueschingen die einzelnen Exponate der Ausstellung „Wolterdingen in 50 Sachen“.Foto: Bernhard Kaiser

Wasser, Holz, Steine, Ton, Glas, Harz und Holzkohle. Für die wirtschaftliche Entwicklung von Wolterdingen, dem größten Stadtteil von Donaueschingen waren diese Ressourcen von elementarer Bedeutung. In der von Hubert Mauz zur 1250-Jahr-Feier konzipierten und derzeit in den F.F. Sammlungen zu sehenden Ausstellung „Wolterdingen in 50 Sachen“ ist diesen Gegebenheiten mit entsprechenden Exponaten und informativen Texten Rechnung getragen. Die Mundart-Runde der Bürgerstiftung Donaueschingen hatte im Rahmen einer exklusiven Führung durch die Ausstellungsmacher Hubert Mauz und dem F.F. Archivar Dr. Jörg Martin Gelegenheit, die Besonderheiten der Wolterdinger Historie näher kennen zu lernen; dies unter anderem an besonderen Exponate wie zum Beispiel ein Lappenbeil aus der Bronzezeit, die an der Brugger Halde gefunden keltischen Eisenbarren, der Wasser-Verteilstein aus Hallenberger Buntsandstein, ein Wasserrad, Modelle eines Sägewerks und einer Dampfmaschine usw.

Die Ausstellung in den Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen am Karlsplatz in Donaueschingen ist noch bis Sonntag, 18. Mai 2025, zu sehen. Neben einer Kurzbeschreibung am jeweiligen Exponat wird in einem Begleitheft die Bedeutung des Exponats und dessen Geschichtsbezug näher erläutert. Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Donaueschingen, Bürgermeister a.D. Bernhard Kaiser, dankte im Namen der Besucher dieses besonderen Mundart-Treffs Hubert Mauz und Archivar Dr. Jörg Martin für die sachkundige Führung durch diese äußerst informative Ausstellung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto