Zum Frühjahrsputz engagierten die LandFrauen die beiden Koralle-Putzfrauen „d’Onne un d’Ingrid“. Schnell haben die beiden erkannt, dass Putzen in der voll besetzten Alten Kelter nicht möglich ist und man nutzte die Zeit, um Erfahrungen auszutauschen. Sie streiften viele Themen des Alltags, wie wirken sich die neuesten digitalen Entwicklungen und der Einsatz von KI auf ihre Putzarbeit aus? Wie steht es um die Nachhaltigkeit beim Putzen? Was erleben die zwei als Oma heute so auf dem Spielplatz mit den Enkeln? Wortspiele mit lockerem, intelligentem Witz, in bester komödiantischer Weise, Onne auf „pälzerisch“, Ingrid mit Wissendäler Dialekt. Beim Szenenwechsel wurden den Themen angepasste humorvolle Lieder angestimmt und das Publikum mitgenommen. Ein erfolgreicher Abend, dank der beiden „Putzfrauen“, denen Ende letzten Jahres Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Landespreis für Dialekt verliehen hat als Zeichen für ihren Einsatz zur Erhaltung der Dialekte. Die Landfrauen verwöhnten die Gäste mit leckeren Snacks und Getränken. „Dieser Tag beginnt jetzt auszuklingen, dieser Tag war zur Entspannung da“, so klang es in der Alten Kelter zum Schluss der Veranstaltung. Die Akteure des Abends wurden mit viel Applaus und einem „Dankeschön“ für einen wunderschönen Abend verabschiedet.
M.B.