Bürger- und Heimatverein Weingarten (Baden) e. V.
76356 Weingarten (Baden)
Zeugnisse von Historie und Gegenwart

Museumsfest beim Bürger- und Heimatverein Weingarten

Der Bürger- und Heimatverein Weingarten lädt am Sonntag, 18. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr zu seinem traditionellen Museumsfest ein.
Diesen Sonntag findet das traditionelle Museumsfest des Bürger- und Heimatvereins Weingarten statt.
Diesen Sonntag findet das traditionelle Museumsfest des Bürger- und Heimatvereins Weingarten statt.Foto: Bürger- und Heimatverein Weingarten e.V.

Der Bürger- und Heimatverein Weingarten lädt am Sonntag, 18. Mai, von 14 bis 18 Uhr zu seinem traditionellen Museumsfest im Heimatmuseum ein. Der Verein, der sich seiner Satzung gemäß insbesondere für die Historie und Heimatpflege seit seiner Gründung 1965 einsetzt, betreibt seit 1989 das „Museum im Wartturm“ und seit 2012 das Heimatmuseum in der Durlacher Straße.

Historie und Gegenwart

In beiden Einrichtungen wird das geschichtliche Erbe Weingartens mit interessanten Exponaten, Bildern und Dokumenten anschaulich dargestellt. Museen sind also die Hüter der Vergangenheit und der Spiegel unserer Gegenwart und nicht zuletzt auch die Visionäre unserer Zukunft. Mit dieser prägnanten Formel lässt sich ihre wichtige kulturelle Funktion für die Menschheit trefflich beschreiben und definieren.

Künstlerische Begabung

Beim diesjährigen Museumsfest sind auch Werke des 2023 verstorbenen, aus Weingarten stammenden Pfarrers Klaus Hartmann zu sehen. Er hatte eine hohe künstlerische Begabung und blieb seinem Heimatort stets verbunden. Seine Tochter Ute Hartmann-Memminger hat dem Verein eine Auswahl von circa 20 Bildern mit Weingartener Motiven und zehn Blumen-Stillleben sowie zahlreiche Aquarelle geschenkt. Da der Verein nicht alle diese Bilder ausstellen kann, wurde kürzlich bei einer Auktion ein Teil versteigert. Beim Museumsfest können Interessenten noch einige der Werke ihrer Wahl kaufen.

Umfangreiches Literaturangebot

Weiterhin sind die Dauerausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Naturkunde und über das Handwerk in Weingarten zu sehen. Außerdem können die Besucherinnen und Besucher heimatkundliche Bücher, Bildbände und Broschüren kaufen. Neu im Angebot sind die „Weingartener Heimatblätter 2025“ und die Broschüre „Geschichte von Weingarten“ von Winfried Schöller. Für das leibliche Wohl der Gäste gibt es Kaffee und Kuchen sowie Getränke. Das „Museum im Turm“ bleibt an diesem Sonntag ausnahmsweise geschlossen. (rof)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Sonstige
Sport
von Bürger- und Heimatverein Weingarten (Baden) e. V.Redaktion NUSSBAUM
13.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto