6. Juli 2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Zu den ersten großen Aufgaben der Waldenser gehörte natürlich auch die Trinkwasserversorgung für Menschen und Tiere. Erst nach monatelanger Suche wurde eine ergiebige Quelle mit gutem Wasser gefunden, die zu einem Brunnen ausgebaut werden konnte.
Diese Stelle wird heute noch „Brunnenstube“ genannt und befindet sich ca. 100 Meter nordöstlich des Kindergartens. Mit hölzernen Wasserleitungsrohren, genannt „Teuchel“, wurde das Wasser von der Quelle zur Kirche geleitet. 115 dieser Rohre – jeder zu „13 Schuh“ Länge – waren dafür nötig.
Wir haben einen Teuchelmacher zu Gast, der uns Einblick in dieses alte Handwerk gibt.
Herzliche Einladung zu einem besonderen MuseumsSonntag!