Nun ist es endlich wieder so weit! Die Musical–AG und der Grundschulchor der Martin-Stöhr-Grundschule führen ihr Musical auf. In diesem Jahr ist es das Stück „Geschöpf der Nacht“ von Andreas Schmittberger, in dem eine Sommersonnenwiese im Mittelpunk des Geschehens liegt.
„In unsre Welt voll Sonnenschein, da kommt uns nie ein Fremder rein!“
Das ist der Wahlspruch der Wiesenbewohner. Als Luzie, das Glühwürmchen, mitspielen möchte, wird sie weggejagt. Wer braucht schon Licht auf einer Sommersonnenwiese? Doch schon bald ändert sich alles und die Welt liegt in tiefster Dunkelheit. Wird es noch Rettung geben?
„Geschöpf der Nacht“ ist eine Geschichte rund um das Thema Freundschaft oder Ausgrenzung. In der Handlung steckt die Frage, ob nicht jeder ein Talent hat, das Respekt verdient. Schnecken sind eben etwas langsamer und Glühwürmchen kann man nur im Dunkeln leuchten sehen. Na und? Die Musik präsentiert sich in einer gekonnten Mischung aus Pop, Rock, Jazz und Folk.
Mit großem Engagement, Freude und Begeisterung haben die 90 Schülerinnen und Schüler der Musical–AG und des Schulchores unter der Leitung von Katrin Birkenstock dieses Musical einstudiert und freuen sich schon sehr, das Ergebnis einem großen Publikum zu präsentieren. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Wegen des großen Ansturms und der Begeisterung der Zuschauer im letzten Jahr, finden dieses Jahr drei Aufführungen in der Aula der Martin-Stöhr-Grundschule in Leutershausen statt: Freitag, 12.07.2024, um 18 Uhr, Samstag, 13.07.2024, um 18 Uhr und Sonntag, 14.07.2024, um 17 Uhr.
Die Veranstaltungen sind schon fast ausverkauft. Einzig für Sonntag sind noch einige Restkarten verfügbar. Diese gibt es bei Raumausstattung Bock in Leutershausen (Erwachsene 4 €, Kinder 2 €). Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.