NUSSBAUM+
Soziales

Musik am Abend in der evangelischen Stadtkirche am 24.5.2025 um 19.00 Uhr

Musik am Abend – Lobgesang im Frühling In der Reihe „Musik am Abend“ in der Evangelischen Stadtkirche Bad Wimpfen gibt der Chor „Cantus Juvenis“...

Musik am Abend – Lobgesang im Frühling

In der Reihe „Musik am Abend“ in der Evangelischen Stadtkirche Bad Wimpfen gibt der Chor „Cantus Juvenis“ Bad Wimpfen am 24.5.2025 um 19.00 Uhr ein Konzert mit a-capella-Chorwerken vom 15. Jahrhundert bis in unsere Zeit zum Thema „Lobgesang“.

Das Konzert gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil erklingen Werke aus dem langjährigen Repertoire des Chores von der Renaissance bis heute – Werke, die der Chor immer wieder gerne singt, die zum „Best-of“ des Chores gehören.

Den zweiten Teil bilden – passend zum Mai als dem „Marienmonat“ – zwei Vertonungen des „Magnificat“, also des Lobgesangs der Maria, nachdem ihr verkündet worden war, dass sie den Erlöser gebären wird: es erklingen das „Magnificat octavi toni“ von Hans Leo Hassler aus der Spätrenaissance sowie die Vertonung in deutscher Sprache „Mein Herz erhebet Gott, den Herrn“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Im dritten Teil erklingen Gospel-Gesänge, in denen die Hoffnung auf Errettung aus der Mühsal des Lebens ebenso zum Ausdruck kommt wie die pure Freude am Lobgesang.

Es singt der Chor „Cantus Juvenis“ Bad Wimpfen unter der Leitung von Tilman Heiland, die liturgische Umrahmung gestaltet Prof. Dr. Katharina Flügel. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Unterstützung der Kirchenmusik in der Gemeinde wird gebeten.

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto