„Musik am Nachmittag“, mit dieser Überschrift wurden letztes Jahr die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Kleeblatts erstmals mit einem Klavierkonzert von Schülerinnen und Schüler der hiesigen Klavierlehrerin Sabine Toursel beglückt. Damals wurden die Pianistinnen und Pianisten mit dem Wunsch verabschiedet, sie mögen einmal wieder ins Kleeblatt kommen und den Aufenthaltsraum mit Klaviermusik erfüllen. Dieser Wunsch ging dieser Tage in Erfüllung.
Sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner folgten dem großen Schild mit der Aufschrift "Klaviervorspiel 16.00" Uhr in den Aufenthaltsraum. Yudi, Anna-Sophie, Carla Luise, Vivien und Charlotte spielten Solo-Stücke ebenso virtuos wie die vierhändigen Stücke. Da waren beispielsweise "Ballad" und "Ostinato" von Daniel Hellbach, Stücke von Johannes Brahms Walzer op.39 zu hören, die vierhändig vorgetragen wurden. Beim "Mitternachtstango" von Anne Terzibaschitsch und einem Stück aus "Kleine Tango-Schule" wurde sogar das Tanzbein bildlich geschwungen und mit vier Händen auf dem Klavier "getanzt". Bei Soli-Stücken konnte man den Roggen reifen, Clowns auftreten und Tantchen plappern hören, so versprachen es die Titel. Die zahlreichen Zuhörer durften sich auch mit klassischen Stücken wie Franz Schubert Impromptu Es-Dur op. 90 und Variationen über ein Thema von Paganini verwöhnen lassen.
Nachdem leider ein Schüler krankheitsbedingt absagen und seine geplanten Stücke ausfallen mussten, hatte Sabine kurzerhand umgeplant und aus der Zuhörerschaft einen Chor gemacht. Sie spielte "Alle Vögel sind schon da" auf dem Klavier an und schnell stimmten die Bewohner textsicher mit ein. Es war herrlich wie die Bewohner zum Klingen gebracht wurden und die ganze Vogelschar musikalisch durch das Kleeblatt flog.
Zum krönenden Abschluss standen dann alle fünf Mädchen am Klavier und verabschiedeten sich musikalisch mit "Bruder Jakob". Auch dieses Jahr waren sich wieder alle einig, dass dieser Klaviernachmittag ein Hochgenuss war. Sabine Toursel, Yudi Zheng, Anna-Sophie und Carla Luise Winterhalter, Vivien Lederer und Charlotte Hehn wurden mit viel Applaus, Lob und einem kleinen Geschenk verabschiedet. Mit einer Zugabe bedankten sie sich bei Ihren Zuhörerinnen und Zuhörern und alle freuen sich darauf, wenn es nächstes Jahr wieder heißt "Klaviervorspiel am Nachmittag".