Musik

Musik auf höchster Ebene

„Die Weiße Frau vom Turmberg“ besucht das Musikforum Durlach auf der Turmbergterrasse Von Susanne Hilz-Wagner Von meinem Hohen Turm auf...
Dirigent und musikalischer Berater Peter Wüst Moderation Turmbergterrasse
Dirigent und musikalischer Berater Peter Wüst moderierte das Konzertprogramm.Foto: sh

„Die Weiße Frau vom Turmberg“ besucht das Musikforum Durlach auf der Turmbergterrasse

Von Susanne Hilz-Wagner

Von meinem Hohen Turm auf dem Turmberg habe ich mich in der vergangenen Woche auf ein ganz besonderes Ereignis gefreut: Das Musikforum Durlach e. V. sollte am Sonntag, 12. Oktober 2025, ab 11 Uhr, wieder ein wunderbares Konzert auf der Turmbergterrasse – direkt zu meinen Füßen – bieten. Selbstredend, dass ich dieses besuchen und mich an ihm erfreuen wollte. Das habe ich auch getan und kann euch heute daher von diesem musikalischen Höchstgenuss berichten.

Seit 1885 widmet sich das Musikforum Durlach mit viel Begeisterung der anspruchsvollen Musik. Mit mittlerweile über 260 Musikerinnen und Musikern in insgesamt fünf Orchestern wird Musikkultur aktiv gelebt und für sein Publikum immer wieder aufs Neue zum „Live-Erlebnis“. Das Repertoire von Originalkompositionen und modernen Arrangements wird ständig erweitert. Besonders ernst nimmt das Musikforum die Instrumentenausbildung durch qualifizierte Ausbilder für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die der Verein ebenso anbietet wie das spielerische Entdecken der Musik für die Kleinsten in der Musikwerkstatt und Blockflötenausbildung.

Die Orchester DaCapo & Sonoro

Es spielten die Orchester DaCapo & Sonoro hoch oben über Durlachs Dächern. In beiden Orchestern sind erwachsene Neueinsteiger im Alter zwischen 27 und 86 Jahren aktiv. Die Orchester entwickeln sich beständig weiter und spielen Literatur der Unter- und Mittelstufe. Unter der musikalischen Leitung von Peter Wüstner wurde das begeisterte Publikum bei einem bunten Programm von den Klängen verzaubert; dabei konnte es seine Blicke in die Ferne schweifen lassen. Das sorgte für eine unverwechselbare Stimmung mit bester Musik; für eine kleine Bewirtung sorgte, ebenfalls der Verein.

Das Programm an diesem Sonntagvormittag

Bei ihrem fast eineinhalbstündigen Konzert vor großem Publikum spielte das Musikforum unterschiedliche Titel, wie z. B.: Highland Cathedral, Final Countdown, Hallelujah, Return of the Vikings, Crocodile Rock, Classical Canon, Fiesta de los Bravos, nothing till you here from me, Sentimental Journey und I will Survive. Nach unaufhörlichem Applaus gab das Orchster noch zwei Zugaben, zuerst Viva la Vida und Uptown Funk. Ich kann mich nur für diesen herrlichen Musikgenuss bedanken und freue mich schon auf die nächsten Auftritte:

Die nächsten Konzerte

Das Young Music Factory in Concert startet am Sonntag, 26. Oktober, um 14 Uhr mit einem Instrumentenschnuppern zum Kennenlernen in der Nikolauskapelle unter professioneller Anleitung für alle Kinder mit ihren Eltern. Ab 15.30 Uhr folgt dort ein Konzert der Young Music Factory. Am Montag, 3. November 2025, freut sich die Bläserphilharmonie Durlach darauf, den Herbstempfang der Bürgergemeinschaft Durlach und Aue musikalisch umrahmen zu dürfen. Am Sonntag, 16. November 2025, um 11 Uhr, werden die Musikerinnen und Musiker von DaCapo & Sonoro die Feierstunden anlässlich des Volkstrauertags auf dem Bergfriedhof in Durlach umrahmen. Ein solch großartiges bürgerschaftliches Engagement verdient ein großes Lob und Dankeschön. Herzlichst, eure „Weiße Frau vom Turmberg“.






Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 42/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
15.10.2025
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto