Zum dritten Mal in diesem Jahr laden die Musikfreunde zur Reihe „Musik im Gespräch“ ein und möchten dies mit einem „musikalischen“ Ausflug zum SWR Funkhaus Stuttgart verbinden.
Für die Initiatoren des Gesprächskreises geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: der Besuch des SWR Studios Stuttgart. So können interessierte Mitglieder und Freunde sowohl einer Probe des SWR Symphonieorchesters beiwohnen als auch das SWR Funkhaus mit Fernseh- und Radiostudios ein wenig näher in Augenschein nehmen:
Donnerstag, 02.10.2025, Probenbesuch und Besuch des Funkstudios;
anschließend Mittagspause und Rundgang durch das SWR Funkhaus Stuttgart
(Neckarstr. 230, 70190 Stuttgart)
Das SWR Symphonieorchester ist Residenzorchester der Donaueschinger Musiktage und genießt einen exzellenten Ruf und wird regelmäßig für seine hohe musikalische Qualität und sein breites Repertoire gelobt. Es ist allgemein bekannt für seine Fähigkeit, sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke auf höchstem Niveau zu interpretieren. Auf Einladung der künstlerischen Leiterin der Donaueschinger Musiktage, Frau Lydia Rilling, dürfen wir an einer Probe zu dessen Abschlusskonzert (von Naomi Pinnock bis Mirela Ivičevič) unter der Leitung der Dirigentin Elena Schwarz teilnehmen werden.
Um entsprechende Mitfahrgelegenheiten in Kleinbussen und/ oder PKW vorhalten zu können, ist eine Anmeldung bis zum 20. September 2025 unumgänglich (bis zu 18 Personen sind möglich, Kosten pro Person ca. 30,- €).
Sie werden rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail über den zeitlichen Ablauf wie den tatsächlichen Kostenanteil informiert.
Die verbindliche Anmeldung kann über folgende E-Mail-Adressen erfolgen: franz.j.moser@tonline.de oder re.kossmann@gmail.com.