Beim Kinderfest des Gesangvereins Völkersbach am 6.7.25 standen Musik, Tanz und Magie im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Uliana Nesterova überzeugte der Kinderchor des gastgebenden Vereins mit erst am Vortag bei einem Workshop einstudierten Liedern. Ziel sei es, im kommenden Jahr zum 120-Jährigen Jubiläum einen festen Kinderchor zu etablieren, so das erklärte Ziel des Vereins. Nicht minder begeisterten die anderen Gesangs--, Musik- und Tanzgruppen, die zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm beitrugen. Nicht zuletzt auch beim Zauberer waren die kleinen Besucherinnen und Besucher ganz bei der Sache.
Zum Mitmachen gab es für die Kinder rund um den Klosterhof allerhand Spiel-und Bastelstationen:
Bei der Spiel- und Spaß-Aktion des SV Völkersbach konnte man sein Talent mit dem Fußball unter Beweis stellen. Der Spiele-Parcours der Pfadfinder aus Malsch erforderte viel Geschick und Konzentration. Aber auch in der Igel-Ecke mit Malen sowie in der Blumenwerkstatt war bis zum Festende reger Betrieb. Riesenseifenblasen, Karussell und unser beliebter Clown Gert, der das Glücksrad des VdK drehte, rundeten das Draußen-Programm ab.
Singen verbindet Menschen mit und ohne Handicap: das stellte eindrucksvoll der Chor „Spaß inklusive“ der Lebenshilfe Rastat/Murgtal unter Beweis. Ausgehend vom VdK Völkersbach entstand eine enge Verbindung zur Lebenshilfe und schließlich zum Gesangverein Völkersbach, der einen unterhaltsamen Auftritt des Inklusionschores ermöglichte, ganz zur Freude der Mitwirkenden und der Zuhörerschaft.
Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Zutun das Programm bereichert haben, allen Helferinnen und Helfern, den Kuchenspenderinnen und natürlich allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern. Das Kinderfest hat wieder eine tolle Resonanz erfahren und bleibt fester Bestandteil der Veranstaltungen in Völkersbach.