Musikverein Weingarten e. V.
88250 Weingarten
Musik

Musik und Wein 2024 - Musikgenuss und Wanderfreuden

Satter Big-Band-Sound auf dem Rathausplatz Das erste September-Wochenende steht Weingarten schon traditionell im Zeichen von „Musik und Wein“ –...
Stimmungsvolles Sommernachtskonzert des Blasorchesters
Stimmungsvolles Sommernachtskonzert des BlasorchestersFoto: MVW

Satter Big-Band-Sound auf dem Rathausplatz

Das erste September-Wochenende steht Weingarten schon traditionell im Zeichen von „Musik und Wein“ – ein überregional bekanntes Format, das seit einigen Jahren der Musikverein Weingarten organisiert. Die Veranstaltung zog bei sommerlich-heißem Wetter wieder zahlreiche Musikfreunde, Wanderer und Weininteressierte an.

Sommernachtskonzert

Sommerliche Temperaturen, kühle Getränke und das vielseitige Angebot der Foodtrucks lud zahlreiche Besucher zum Sommernachtskonzert am Samstagabend ein. Das Blasorchester unter der Leitung von Volker Funke präsentierte ein beschwingtes Programm mit Musik von klassisch, swingendem Big Band-Sound, bis hin zu lateinamerikanischem Tanz, Rock und Pop.

Mit der „Festmusik der Stadt Wien“ von Richard Strauss eröffnete das Blasorchester fulminant den Abend. Es folgte ein Medley von Jazz-Klassikern von Cole Porter, und die Musiker zeigten ihre Vielseitigkeit mit sattem Big-Band-Sound. Das rasante, energiegeladene „Road to Run“ von Paul Lovatt-Cooper und die karibisch inspirierten Rhythmen von „Beguine for Band“ unterstrichen die sommerliche Atmosphäre auf dem Rathausplatz. Eine schon mystische Stimmung eines nordischen Sommers im Land der Wikinger verbreitet schließlich „Sons of the Midnight Sun“.

Im zweiten Konzertteil folgte eine Mischung aus Rock- und Popklassikern. In „TOTO in Concert“ erklangen ikonische Hits der 80er-Jahre-Band wie „Africa“, „Rosanna“ und „I will remember“. „It's a Beautiful Day“ von Michael Bublé brachte beschwingt die Stimmung des Abends auf den Punkt. Mit „Abenteuerland“ von PUR wehte einen Hauch von deutscher Popgeschichte über den Platz, und in einem Medley unternahm das Blasorchester einen nostalgischen Streifzug durch die Hits der 80er Jahre. Den fulminanten Abschluss bildete der Konzertmarsch „Bereit.Stark.Schnell“. Das Publikum dankte mit begeistertem Applaus.

36. Weingartner Weinwandertag

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Weinwandertags. Zahlreiche große und kleine Wanderer waren unterwegs, um bei sonnig-heißem Wetter Weingarten, den heimischen Wein und beste Unterhaltung bei Blasmusik zu genießen. Der Rathausplatz war den ganzen Tag die zentrale Anlaufstelle vor und nach den Wanderungen. Hier sorgten befreundete Musikvereine und das vereinseigene Jugendorchesters den ganzen Tag für beste Unterhaltung. Fleißige Helfer übernahmen die Bewirtung mit Getränken, Kaffee und einer leckeren Kuchenauswahl, und die Foodtrucks sorgten für die nötige Stärkung.

Sieben geführte Wanderungen durch die umliegenden Weinberge wurden von fachkundigen Winzern und Wanderführern begleitet. Auf unterschiedlichen Wegen durch die Weinberge gab es interessante Einblicke in den Weinbau und die Arbeit im Weinberg. Vier Probierstände in den Weinbergen boten die Gelegenheit, Wein und Sekt dort zu probieren, wo die Trauben wachsen. Jeweils unterschiedliche Weine und Sekte der Weinmanufaktur Weingarten und der Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim luden ein, die Vielfalt der heimischen Produkte zu erkunden.

Der Musikverein Weingarten hat mit einer großartigen Gemeinschaftsleistung wieder ein genussvolles „Musik und Wein“-Wochenende veranstaltet. (mvw)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 37/2024

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Kultur
Musik
von Redaktion Nussbaum
12.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto