Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Spielfreude präsentierten sich das Harmonika-Orchester Glatten (HOG) und das Akkordeon-Ensemble Alpirsbach (AEA) beim Frühjahrskonzert am 17. Mai 2025 in der Glatttalhalle. Nach einem Jahr Konzertpause freuten sich die Musikerinnen und Musiker sichtlich, wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen – unter der Leitung von Ulrich Münnich.
Das Konzert eröffnete das gemeinsame Orchester mit dem instrumentalen Stück „1980 – F“, gefolgt vom James-Bond-Hit „Skyfall“ und einem Medley des Electric Light Orchestra. Emotional wurde es mit „Music“ von John Miles, ehe der erste Konzertteil mit dem fröhlich-sommerlichen „Surf’s Up“ schwungvoll endete. Für humorvolle und charmante Moderation sorgte erneut Jürgen Liedtke, der mit Anekdoten, Wortwitz und persönlichem Bezug durch das Programm führte.
Nach einer kurzen Pause nahm der Handharmonika Club Deckenpfronn e. V. (HHC) – auch hier unter der Leitung von Ulrich Münnich - das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Begonnen hat das Jugend-Ensemble des HHC mit der rhythmisch vielfältigen „Micro-Suite Nr. 3“. Danach ging es weiter mit dem 1. Orchester über die heiteren „Schwabenstreiche“ bis hin zu „Gabriella’s Song“, gefühlvoll gesungen von Solistin Johanna Bach. Nach viel Applaus folgte spontan noch der Song „You raise me up“, welcher von Johanna Bach ebenfalls begleitet wurde. Im Anschluss ging es weiter im Programm mit „Russische Fantasie“.
Ein gemeinsames Finale aller Orchester bildete der mitreißende „Erster Sahne Mix“ mit bekannten Melodien von Udo Jürgens – ein musikalischer Höhepunkt, der mit viel Applaus und Gesang aus dem Publikum bedacht wurde. Als Zugabe erklang zum Abschluss das italienische Kultlied „Marina“ – ein gelungener Schlusspunkt eines unterhaltsamen Abends.
Vorsitzende Julia Möhrle bedankte sich bei allen Mitwirkenden sowie beim Publikum für die Unterstützung. Auch den vielen helfenden Händen im Hintergrund – von der Technik über die Bewirtung durch die Bauernkapelle Böffingen bis hin zur Organisation – galt ein herzlicher Dank. Vorsitzende Julia Möhrle kündigte abschließend das Sommerfest des HOG an, das auf Sonntag, den 06.07.2025 verschoben wurde.