Wer in die Terminvorschau auf der Homepage des FILUM blickt, wird feststellen, dass dort schon wieder sehr viele Konzerte angekündigt werden. Kaum sind die Sommerferien vorbei, haben die Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Programme erarbeitet, die öffentlich präsentiert werden. Dabei wird in ganz unterschiedlichen Besetzungen musiziert. So findet zum Beispiel am Sonntag, dem 20.10., ein Kammermusiktag für die Bläser statt. Junge und ältere Bläser verschiedener Klassen werden in Kleingruppen in unterschiedlichen Besetzungen Stücke erarbeiten. Dabei ist es wichtig, gut aufeinander zu hören, sich in die Gruppe zu integrieren und die Musik gemeinsam zu erspüren. Damit die Probenarbeit gelingen kann, wird der Förderverein an diesem Tag für ein stärkendes Mittagessen aufkommen. Alle Interessierten sind schließlich zum Abschlusskonzert am 22.10. um 17 Uhr in den Konzertsaal geladen, um die Erfolge der Probenarbeit zu genießen. Die Konzertvorschau spiegelt das Leitbild des FILUM auch im Charakter der Konzertformate wider. Vielfältiges Könner-Niveau darf sich Gehör verschaffen: Seien es die künftigen Musikstudenten, die reinen Hobbymusiker oder Erwachsenen-Ensembles – alle dürfen sich präsentieren.
Sie sind herzlich eingeladen, sich an der großen Auswahl all' dieser musikalischen Darbietungen zu erfreuen und mit einer Spende die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen. Für die Konzerte werden keine Eintrittskarten benötigt.
Ausblick: Die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins des FILUM findet statt am 19.11.2024 um 19.30 Uhr. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.