MGV Liederkranz 1867 Hemsbach
69502 Hemsbach
NUSSBAUM+
Musik

Musikalische Weinprobe des MGV Liederkranz Hemsbach

Weinproben, interessante Informationen rund um den Wein und vom Männerchor dargebotene Volks- und Weinlieder will der Männergesangverein vom Liederkranz...
Eingedeckte Tische für die Teilnehmer der Weinprobe.
Eingedeckte Tische für die Teilnehmer der Weinprobe.Foto: Karl Engelsdorfer

Weinproben, interessante Informationen rund um den Wein und vom Männerchor dargebotene Volks- und Weinlieder will der Männergesangverein vom Liederkranz Hemsbach am 21. März wieder in der 11. Auflage seiner musikalischen Weinprobe vereinen. Für die Auswahl der 8 Weinproben konnte wieder Kurt Pfliegensdörfer gewonnen werden. Es werden die verschiedenen Proben und Jahrgänge vorgestellt und vielfältige Hintergrund-Informationen zu den einzelnen Anbaugebieten, Weinlagen und Rebsorten gegeben. Zwischen den einzelnen Weinproben wird der Männerchor des Liederkranz Hemsbach unter der Leitung seiner Dirigentin, Chordirektorin Edith Schmitt, passende Volks- und Weinlieder zum Vortrag bringen und damit die Themen Wein und Musik verbinden. Abgerundet wird die musikalische Weinprobe mit einem vom Organisationsteam vorbereiteten Imbiss, welcher im Verlaufe der Weinprobe eingenommen wird.

Der All-inclusive-Unkostenbeitrag für die gesamte Veranstaltung beträgt 25 Euro. Die musikalische Weinprobe findet am Freitag, den 21. März, um 18 Uhr im Gemeindesaal (1. OG, mit Aufzug) des Pater-Delp-Zentrums Ecke Gottlieb-Daimler-Straße / Carl-Benz-Straße statt. Karten für die musikalische Weinprobe sind beim 1. Vorsitzenden Karl Engelsdorfer, Hemsbach, Auf der Entenweide 19 (Tel. 41166) und über die Sänger zu beziehen. (pr/red)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Hemsbach

Kategorien

Kultur
Musik
von MGV Liederkranz 1867 HemsbachRedaktion NUSSBAUM
07.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto