Das Wochenende auf einer Bühne im Festzelt zu beginnen, das dürfte für die meisten Viertklässler etwas Besonderes sein. So war es das auch für die Viertklässler der Murrer Bläserklasse. Gemeinsam mit vier weiteren Klassen aus Marbach und Großbottwar bestritten sie das Begegnungskonzert der Bläserklassen, das nach langer Pause vom Musikverein Marbach ausgerichtet wurde. Auf der Marbacher Festwiese wurde so das Frühlingsfest des Vereins musikalisch eingeläutet. Jede Klasse bekam dabei ihren Auftritt. Das große Finale bildete ein gemeinsames Abschlusslied aller fünf Klassen. Jetzt konnte das Wochenende beginnen.
Für die Bläserklassen der Lindenschule ging dieses am Samstag bereits zeitig weiter. Am Vormittag trudelten zur Marktzeit circa 50 Kinder mit ihren Instrumenten ein und bezogen die Terrasse des Eiscafés Mille Miglia. Bei strahlendem Sonnenschein gaben sie ihr recht umfangreiches Repertoire zum Besten. Dabei wechselten sich die Dritt- und Viertklässler auf der Bühne ab und musizierten auch gemeinsam.
Es ist wunderbar, wie trotz derzeit schwerer Themen im großen und kleinen Weltgeschehen Zeiten und Orte für Schönes nicht verloren gehen. Bei strahlendem Sonnenschein war die gute Stimmung sowohl bei den jungen Musikerinnen und Musikern als auch beim Publikum zu spüren. Eine gute halbe Stunde ruhten Hektik und Stress, und der Dorfplatz wurde zum Wohlfühl-Ort.
Ein herzliches Dankeschön allen Unterstützern für den Transport der Instrumente, für Hilfe beim Auf- und Abbau, für die Bereitstellung der Bühne und nicht zuletzt für die Spenden, die der Bläserklasse und ihrer Musik zugutekommen werden.
Sabine Lörcher