NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Musikalisches Highlight beim Schulfest: Ein Konzert der Verbundenheit

Das diesjährige Schulfest bot einen musikalischen Höhepunkt in der neuen Aula der Schule. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen“ zeigte...

Das diesjährige Schulfest bot einen musikalischen Höhepunkt in der neuen Aula der Schule. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen“ zeigte die Schulgemeinschaft, dass das Zusammenwachsen mit der Gemeinde von großer Bedeutung ist. Sowohl der Gospelchor Ebhausen unter der Leitung von Peter Eisele war zu Gast als auch die Musikschule Nagold in Form der örtlichen und schulischen Kooperationen unter der Leitung von Dorothee Eppler-Meißner. Die Lehrerin Julia Rothfuß, Sängerin im Gospelchor Ebhausen sowie die ehemalige Schülerin Jule Koch aus der Gitarren-AG begrüßten die zahlreichen Gäste im Namen aller Sänger und Musiker.

Die Aufführung spiegelte wider, was die Schule für den Ort bedeutet: weit mehr als nur ein Gebäude, ist sie ein lebendiger Treffpunkt und das Herzstück der Gemeinschaft. Ein Ort, an dem sich Generationen begegnen und der die kommenden Generationen auf das Leben vorbereitet. Durch die musikalische Kooperation zwischen Schul- und Gemeindemusikgruppen wurde diese enge Verbindung von Schule und Gemeinde gefeiert.

In drei musikalischen Blöcken luden die Beteiligten zu einer musikalischen Reise ein:

Mit jiddischen Liedern wie „Gib Frieden Herr“ und „Shalom Hevenu Shalom“ drückten die Sänger’innen den Wunsch nach Frieden aus – sei es in der Schule, der Gemeinde oder der ganzen Welt. Das Publikum wurde eingeladen, mitzusingen und mitzutanzen. Die Kinder der SiTaMu Klasse (Singen-Tanzen-Musizieren) sowie die Singing Kids Ebhausen hatten hierfür eine eindrückliche Performance vorbereitet.

Im zweiten Block präsentierten die Sänger’innen und Musiker’innen bekannte Gospels wie „He’s got the whole world“, „Rock my soul“ und „Go tell it on the mountain“. Der Höhepunkt des Blocks war das Lied „Walk in the Light“, mit dem der Gospelchor Ebhausen das Publikum begeisterte. Dieses stimme beim Quodlibet mit ein und die ganze Aula wurde zu einem großen Chor.

Zum musikalischen Höhepunkt brachten die Mitwirkenden mit „You Raise Me Up“ eine Botschaft von Unterstützung und Zusammenhalt zum Ausdruck. Helene Rinderknecht und Rainer Feuerbacher überzeugten stimmlich mit ihren Soli und hatten dabei mutige Unterstützung von Solistinnen und einem Solisten aus den Reihen der Musikklassen. Das Lied spricht davon, füreinander da zu sein und gemeinsam zu wachsen – ganz im Sinne des Schulfestes und der Gemeinschaft von Jung und Alt.

Begleitet wurde das Konzert von Christoph Kieser und seinen Querflötenschüler/-innen der städtischen Musikschule Nagold sowie von Rainer Feuerbacher, Florian Frank und Maik Meißner am Klavier und Schlagzeug.

Das Publikum, bestehend aus Eltern, Kindern und Gästen aller Altersgruppen, feierte das Konzert als starkes Zeichen der Verbundenheit. Die Schule zeigte sich als Ort, der den Glauben der Gemeinschaft an ihre Zukunft lebendig hält. Mit viel Applaus ging ein berührendes Konzert zu Ende, an das sich alle Mitwirkenden noch lange erinnern werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Evangelische Kirchengemeinde Ebhausen
13.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebhausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto