Albert-Schweitzer-Schule Altlußheim
68804 Altlußheim
NUSSBAUM+
Bildung

Musikalisches Mitmachmärchen „Käfer & Co.“ zu Gast an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Altlußheim

Am Donnerstag, den 21.03.2024, freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule über einen besonders abwechslungsreichen...
Foto: Schule

Am Donnerstag, den 21.03.2024, freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule über einen besonders abwechslungsreichen Unterricht. Frank Ströber, der gemeinsam mit Toni Tanner „Käfer & Co“ ins Leben gerufen hat, war zu Gast an unserer Schule. Sie schreiben, vertonen und inszenieren musikalische Mitmachtheater und führen diese dann überwiegend an Grundschulen vor. Ein Ziel dabei ist, wichtige Sozialkompetenzen der Kinder zu thematisieren und durch den Auftritt sowie die aktive Schülereinbindung zu stärken.

Beim Besuch an unserer Schule standen dabei insbesondere die Themen Streitkultur, Anderssein, Traurigkeit, Solidarität und Konfliktlösung im Vordergrund. Es wurden zwei verschiedene Werke in der Turnhalle der Schule aufgeführt: „Das muss ich haben“ für die Klassenstufen drei und vier, sowie „Wenn zwei sich streiten“ für die Erst- und ZweitklässlerInnen.

Beim Mitmachtheaterstück "Wenn zwei sich streiten" geht es um die neue Schülerin Rita Raupe, die eines Tages neu in die Klasse kommt. Sie hat keinen guten Start und wird vom coolen Leuchtkäfer Kurt und seiner Insektengang gemobbt. Später trifft sie auf Victoria Motte und die Schmetterlingsfee, die bei Kurt tatsächlich einen Gesinnungswandel bewirkt. Er lernt, dass es zwar schön ist, beliebt und begabt zu sein, dass man aber auch nicht immer echte Freunde im Leben hat. Schließlich erfährt er, dass man manchmal von jemandem Hilfe bekommt, den man selbst nie als Freund erwartet hätte.

In „Das muss ich haben“ feiert der Kartoffelkäfer Bodo seinen Kindergeburtstag mit seinen Freunden. Zwei Wanderheuschrecken platzen in die Party und bieten den Insektenkindern brandneue, elektronische Hornissen-Games an, die jeder haben muss, der „in“ sein möchte. Bodos Schulfreunde greifen sofort zu, denn sie haben genügend Taschengeld. Nicht so Bodo. Rasch löst sich die Party auf, da sich alle in ihre neuen Spielkonsolen vertiefen wollen. Bodo ist traurig und sauer. Er möchte auch das teure Spiel haben und lässt sich dafür etwas Verbotenes einfallen. Was tut man nicht alles, um auch dazuzugehören!

In beiden Aufführungen war das gesamte Publikum eingebunden, indem es Geräusche nachahmte oder Lieder mitsang, die zuvor im Unterricht geübt worden waren. Die CD und die passenden Texte erhielten die Klassenlehrerinnen vorab. So konnten sich die Kinder gut auf das jeweilige Thema einstimmen. Über dies hinaus gab es Mitspielkinder, die während des Stückes einen musikalischen Einsatz an verschiedenen Instrumenten hatten. Spontan wurden auch mutige Freiwillige gesucht, die mit einfachen Kostümen zu SchauspielerInnen wurden und tatkräftig das Märchen unterstützten.

Der Freundeskreis der Albert-Schweitzer-Grundschule übernahm dankenswerterweise die Kosten für dieses besondere Ereignis. Alle waren begeistert von dem Stück, der kindgerechten Thematisierung und der motivierenden Publikumseinbindung und hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Schuljahr.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Albert-Schweitzer-Schule Altlußheim
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto