Auch am Montag meinte es der Wettergott gut. Mit einem schönen Sonnenaufgang starteten wir in den Endspurt. Ab 11:30 Uhr spielte die Karpfenstecherkombo zum Frühschoppen und bei Wellfleisch mit Kraut und dem zahlreichen kulinarischen Angebot der Küche fanden sich viele Besucher zum Mittagessen ein.
Am Mittag zeigte dann unser Nachwuchs, was sie übers Jahr gelernt haben. Den Anfang machten unsere Blockflötenkinder, die stolz vor den anwesenden Eltern und Großeltern ihr Können zum Besten gaben. Danach zeigte unser neu formiertes Jugendorchester, wie gut die Jungmusiker in der kurzen Zeit musikalisch zusammengefunden haben. Und das konnte sich hören lassen.
Wir sind wahnsinnig stolz auf unseren musikalischen Nachwuchs und hier zeigt sich auch wieder deutlich, wie wichtig eine funktionierende Jugendarbeit im Verein ist. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Jugendverwaltung und Ausbilder!
Wir freuen uns über jeden weiteren Nachwuchsmusiker, kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Ihre Kinder den Wunsch haben, ein Instrument zu lernen und Teil unserer tollen Musikerfamilie zu werden.
Am Abend füllte sich dann das Zelt, als es wieder hieß: Der MV Einigkeit sucht „The Voice of Rheinhausen“. Zahlreicher Sänger hatten sich im Vorfeld gemeldet und mit der Band geprobt, sodass das Publikum gespannt sein konnte. Begleitet von unserer The Voice Band starteten Alessandro Arnoldi und Davide Sole mit dem Titel „Mamma Maria“ in den Wettbewerb und ernteten tosenden Applaus. Melanie Mejer präsentierte den Titel „Baby can i hold you tonight“ und Mary Jane „Creep“ von Radiohead. Unser zweiter Vorsitzender Peter Brand gratulierte mit dem Lied „Ruby Tuesday“ seiner Frau Andrea zum Geburtstag und Heike Henrich machte mit „Stay“ von Rihanna direkt weiter im Wettbewerb um den begehrten Titel „The Voice of Rheinhausen“. Vor der Pause sang Isabell Bischoff begleitet von der The Voice Band und vom Publikum „That's what friends are for“ bevor Ann-Sopie Manz begleitet von Dominik Knebel mit der Gitarre Anastacia’s „I`m outta Love“ zum Besten gab. Nach einer kurzen Pause ging es auch schon Schlag auf Schlag weiter. Thiemo Mehner heizte mit „Mr. Brightside“ das Publikum an und nach der Rockversion von „Blowin`in the Wind“, welche Melanie Mejer zum Besten gab, schwangen auch schon die ersten Zuhörer das Tanzbein, als Heike Henrich und Dominik Federmann „Ich liebe das Leben“ schmetterten. Mary Jane sang dann „Sex on Fire“ und Angelina Bischoff „Rolling in the Deep“ von Adele. Beim zweiten Titel von Alessandro Arnoldi und Davide Sole sang das Publikum lautstark mit, als es hieß „Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“ und Ann Sophie Manz gab dann mit „Baby Love“, „La Bamba“ und „You shook me all Night long“ noch mal so richtig Vollgas.
Die Jury hatte es nicht einfach bei diesen tollen Auftritten. Nach ausgiebiger Beratung kamen die Jurymitglieder dann zu einem Ergebnis.
Platz 3: Heike Henrich
Platz 2: Thiemo Mehner
Und die „Neue“ Stimme Rheinhausens ist in diesem Jahr wohl verdient Ann-Sophie Manz, herzlichen Glückwunsch!
Im Anschluss an die Siegerehrung folgte das Finale mit der The Voice Band und Mario, wo nochmals kräftig mitgesungen und getanzt werden konnte. Nach der Livemusik ging es dann an der Bar weiter. Auch der kurze Regenschauer tat der Stimmung keinen Abbruch und es konnte bis spät in die Nacht hinein gefeiert werden.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer/innen für ihre hervorragenden gesanglichen und innovativen Darbietungen. Die Jury war um ihre Aufgabe, die Sieger zu ermitteln, nicht zu beneiden. Alle Teilnehmer haben mit ihren Liedern jedoch dazu beigetragen, dass dieser Montagabend allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon darauf, euch im nächsten Jahr wieder auf unserer Bühne begrüßen zu dürfen!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Jury, für die nicht einfache Aufgabe, die Sänger/innen zu bewerten.
Besonderer Dank auch an den Macher von „The Voice of Rheinhausen“ Jan Zieger und der The Voice Band, für die Organisation und Gestaltung dieses wundervollen Abends.
Wir bedanken uns weiterhin ganz herzlich bei den Einwohnern von Oberhausen-Rheinhausen für den zahlreichen Besuch an den Veranstaltungstagen. Der Gemeindeverwaltung und den Mitarbeitern des Bauhofes sei für die Unterstützung ebenso herzlich gedankt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäcker, alle Helfer vor und hinter den Kulissen, besonders für das Küchenteam, die über drei Tage Großartiges geleistet haben. Ohne euch wäre die Organisation und Durchführung dieses Festes nicht möglich!
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die nachfolgend genannten Förderer des Musikvereins Einigkeit Rheinhausen.
Dr. Alexander Ader
Allianz Versicherung Ulupinar und Richter
Sylvia Ams, Immobilen und Vermietung
Peter, Baumann, Steuerberater
Peter Böllinger, Getränkefachgroßhandel
Dossiner Mineralölhandel
ENBW
Farben Müller
Globus Einzelhandel
Heinz Hambsch, Getränkevertrieb
Michael Hasselbach, Natursteinverlegung
Firma Gutting, Steuerberater
Christian Hambsch
Andreas Horn, Kommunaltechnik
Willi Horn, Baggerbetrieb
Innocentdrinks
Daniela Kriechbaum, Zeit für Sie-Hilfe im Alltag
Ludt und Leier GmbH
Pflasterbau Werner
Reiff GmbH, Zaunteam
Rhein-bikes eBike Verleih Jan Zieger
Rheinhus Gym Gregor Brand
Heidi Klein, Sonnenstudio
Sparkasse Karlsruhe
Volksbank Kraichgau