Vom 12. bis 14. Juli 2025 verwandelte sich das Rheinufer in Rheinhausen wieder mal in eine Festmeile voller Musik, Geselligkeit und guter Laune. Der Musikverein Einigkeit Rheinhausen lud zum traditionellen Musikfest am Rhein, das auch in diesem Jahr ein voller Erfolg war.
Bereits am Freitag begannen die zahlreichen Helferinnen und Helfer mit dem Aufbau, dem Einrichten des Festzelts, dem Spülen der Gläser und der liebevollen Dekoration – ein Kraftakt, der sich mehr als gelohnt hat.
Am Samstag gegen 17 Uhr marschierte die Hauptkapelle unseres Vereins musikalisch durch die Straßen von Rheinhausen, um die Anwohner zum Fest einzuladen. Dabei wurden zwei Stopps eingelegt, bei denen sich die Musikerinnen und Musiker bei sommerlichen Temperaturen erfrischen konnten. Ein herzliches Dankeschön geht an Familie Schuhmacher & Reiff sowie Familie Hambsch für die tolle Bewirtung! Der Marsch endete schließlich stimmungsvoll im Festzelt am Rheinufer, wo am Abend die Band „Dougie & the Blind Brothers“ mit handgemachten Rock- und Popcovern die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ordentlich einheizte.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der traditionellen Blasmusik: Unter dem Motto „Blasmusik non stop“ spielten an der beliebten Kulisse am Rheinufer den ganzen Tag über unsere befreundeten Kapellen aus Oberhausen, Hambrücken, Neuthardt, Mechtersheim und Kronau. Passend dazu wurde ein zünftiges Weißwurstfrühstück angeboten, das großen Anklang fand.
Am Montagvormittag spielte die „Karpfenstecher Kombo“ beim beliebten Wellfleischessen, den traditionellen Frühschoppen. Der Nachmittag gehörte dann dem musikalischen Nachwuchs: Ab 14:30 Uhr traten unsere drei Blockflötengruppen unter der Leitung von Sabine Haupt, Annika Hambsch und Sabine Müller auf und ernteten großen Applaus. Im Anschluss zeigte das Jugendorchester unter der Leitung von Romina Rothardt und Christina Werner, was in ihm steckt.
Den stimmungsvollen Abschluss des Musikfests bildete am Montagabend der Wettbewerb „The Voice of Rheinhausen“. Zahlreiche Sängerinnen und Sänger zeigten auf der Bühne ihr Können und wurden dabei von einer großartigen Live-Band begleitet. Das Festzelt bebte und die Sängerinnen und Sänger wurden unter tosendem Applaus gefeiert. Die Konkurrenz war wirklich groß, doch am Ende des Abends konnte sich Christian Willwersch mit dem Lied „Es war Sommer“ auf den 1. Platz singen.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Jan Zieger, der dieses außergewöhnliche Event seit Jahren organisiert!
Am Dienstag wurde gemeinsam abgebaut. Auch hier zeigte sich das große Engagement im Verein: Wieder waren zahlreiche Helferinnen und Helfer vor Ort, um das Festzelt abzubauen, aufzuräumen und den Platz in seinen Ursprungszustand zu versetzen. Ein großes Dankeschön an alle, die auch hier mitangepackt haben!
Der Musikverein Einigkeit Rheinhausen bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Unterstützern, Jungmusikern, Gästen, den Bands sowie den teilnehmenden Kapellen für dieses unvergessliche Fest. Das Musikfest 2025 war einmal mehr ein musikalisches und gesellschaftliches Highlight im Dorfleben – und ein schönes Beispiel dafür, wie Musik Menschen verbindet.
Des Weiteren bedanken wir uns ganz herzlich bei den Einwohnern von Oberhausen-Rheinhausen für den zahlreichen Besuch an den Veranstaltungstagen. Der Gemeindeverwaltung und den Mitarbeitern des Bauhofes sei für die Unterstützung ebenso herzlich gedankt. Dieser Dank geht ebenso an die Anwohner für 3 Tage Fest auf dem Festplatz am Rhein mit den damit verbundenen Belastungen.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die nachfolgend genannten Förderer der Jugendarbeit im Musikverein Einigkeit Rheinhausen.
Alexander AderFacharzt Allgemeinmedizin
Sylvia AmsImmobilien & Vermietungen
Peter BaumannSteuerberater
Peter BöllingerGetränkegroßhandlung GmbH
Gregor BrandRheinhausgym
Johannes DossingerMineralölhandel
Steuerkanzlei
Dieter Gutting, Frau Dörflinger Steuerberater
Olav Gutting MdB
Michael HasselbachFliesen- und Natursteinverlegung
Heinz Hambsch Getränkehandel
Konrad Hambsch Transportunternehmen
Andreas Horn Kommunal-Technik
Willi Horn Baggerbetrieb
Daniela Kriechbaum Zeit für Sie-Hilfe im Alltag
Ludt & Leier GmbH Dachdeckermeisterbetrieb
Clemens Maier Radsporthaus
Oliver ReiffReiff GmbH, Zaunteam, Metallbau
Ulupinar & Richter Allianz Versicherungen
Gebrüder Werner GdbR Pflasterbau
Sparkasse Karlsruhe
Rhein-Bikes.deRhein-Bikes eBike Verleih
Larissa