NUSSBAUM+
Musik

Musikschule

Es sind noch vereinzelt Plätze frei in folgenden Schulkooperationen Schuljahr 2024/2025 Gitarrenklasse Lichtenbergschule Oberstenfeld, Leitung Harald...
Auftritt des Gitarrenensembles beim Konzert in Murr am 05.07.2024.
Auftritt des Gitarrenensembles beim Konzert in Murr am 05.07.2024.

Es sind noch vereinzelt Plätze frei in folgenden Schulkooperationen Schuljahr 2024/2025

Gitarrenklasse Lichtenbergschule Oberstenfeld, Leitung Harald Scharpfenecker, Start am Montag, 09.09.2024, 14:30 Uhr.

Gitarrenklasse Grundschule Höpfigheim, Leitung Kaixuan Ren: Start am Montag, 09.09.2024, 12.20 Uhr und in der Ukulelenklasse Lindenschule Murr, Leitung Kaixuan Ren, Start am Montag, 09.09.2024, 14:15 Uhr.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse unter Telefon 07144/21983, Fax. 07144/23535, E-Mail info@musikschule-marbach-bottwartal.de. oder übers Internet www.musikschule-marbach-bottwartal.de.

Die Instrumentenkarussellkurse (INKA) sind bereits gut gebucht und voll. Es gibt nur noch wenige Plätze montags 15:15 Uhr in der Musikschule Steinheim.

Musikschule aktiv – herzliche Einladung

Freitag, 19.07.2024, 16 Uhr, Anne-Frank-Realschule Marbach, Auftritt der Popakademie – Kooperationsprojekt mit der Musikschule. Leitung Herr Dorfinger und Frau Wichmann.

Sonntag, 21.07.2024, 11 Uhr, Kleinbottwar, Jazz am Forsthaus Fetzen abgesagt!

Montag, 22.07.2024, 18:45 Uhr, Oberstenfeld, Schülerkonzert der Gitarren- und E-Gitarrenklasse von Harald Scharpfenecker.

Donnerstag, 25.07.2024, 17 Uhr, Musikschule Steinheim, Raum 1, Schülerkonzert der Gitarren- und E-Gitarrenklasse von Vitaliy Tymofeyev.

Vorschulkurse für Fünfjährige

Die Musikschule Marbach-Bottwartal bietet ab September 2024 eine instrumentale Ausbildung für Kinder, die 2025 eingeschult werden in den Fächern: Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Djembe, Violine und E-Bass, an. Unterrichtsorte sind Steinheim und Marbach - die Leitung haben Gudrun Almoslöchner, Melanie Bogisch, Tanja Cronauer, Kaixuan Ren, Javier Diaz Carrillo und Sebastian Schiller.

Die Gruppengröße liegt bei vier bis sechs Kindern. Die Unterrichtsgebühr beträgt € 40 monatlich. Einen Zuschuss über den Förderverein ist möglich.

An diesem breit gefächerten und kostengünstigen Angebot können alle Kinder aus dem Einzugsgebiet teilnehmen.

Weitere Informationen – z.B. zu passenden Leihinstrumenten – bekommen Sie im Prospekt „Instrumentale Jahreskurse für Vorschulkinder“ – erhältlich über die Musikschule Marbach-Bottwartal Tel. 07144/21983, Fax. 07144/23535, E-Mail info@musikschule-marbach-bottwartal.de. oder übers Internet www.musikschule-marbach-bottwartal.de.

Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Musikschule Marbach-Bottwartal e. V.
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Marbach am Neckar
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto