NUSSBAUM+
Bildung

Musikschule aktuelles

In Murr Konzert der Orchester und Ensembles Am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, findet im Bürger- und Rathaus Murr das Konzert der Orchester und Ensembles...

In Murr Konzert der Orchester und Ensembles

Am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, findet im Bürger- und Rathaus Murr das Konzert der Orchester und Ensembles der Musikschule Marbach-Bottwartal mit dem Kinderstreichorchester unter Leitung von Javier Diaz Carrillo, dem Jugendorchester unter Leitung von Bärbel Häge-Nüssle, dem Blockflötenensemble unter Leitung von Tanja Cronauer, dem Gitarrenensemble unter Leitung von Hans-Jörg Eberle und dem Klarinettenensemble unter Leitung von Heike Weigel, statt.

Auf dem Programm stehen Werke von Claude Gervaise, Johann Seb. Bach, Joseph Haydn, Wolfgang. A. Mozart, Johann Pachelbel und Georg Ph. Telemann. Von Antonio Vivaldi werden zwei große Werke aufgeführt zum einen das Concerto RV 533 für zwei Querflöten und Orchester mit den Solistinnen Marie Mader und Nele Teufel aus der Klasse von Christiane Lankers-Kreisel, und zum anderen der „Sommer aus den Vier Jahreszeiten“ – Solistin ist Anny Fischer, Violine aus der Klasse von Javier Diaz Carrillo.

Der Eintritt ist frei.

Musikschule aktiv – herzliche Einladung

Dienstag, 22.07.2025, 18 Uhr, Musikschule Steinheim,

Schülerkonzert der Klavierklasse von Tetiana Hryhorenko.

Mittwoch, 23.07.2025, 18 Uhr, Musikschule Steinheim,

Schülerkonzert der Gitarren- und Harfenklasse Hans-Jörg Eberle.

Sonntag, 27.07.2025, 11 Uhr Jazz am Forsthaus Fetzenhardt,

Die Jazzabteilung der Musikschule präsentiert sich. Es musizieren Schüler*innen und Lehrkräfte unter Leitung von Vitalij Tymofeyev. Eintritt frei – für Bewirtung ist gesorgt.

Montag, 28.07.2025, 19 Uhr, Lichtenbergschule Oberstenfeld Raum 202,

Schülerkonzert der Gitarren- und E-Gitarrenklasse von Harald Scharpfenecker.

Sämtliche MFE-Kurse, Vorschulkurse für Fünfjährige Schuljahr 2025/2026 und Instrumentenkarussellkurse starten wieder nach den Sommerferien – bitte jetzt anmelden – die Kurse füllen sich bereits.

Weitere Informationen – z. B. zu passenden Leihinstrumenten und Gebühren – bekommen Sie unter Tel. 07144/21983, E-Mail info@musikschule-marbach-bottwartal.de. oder übers Internet www.musikschule-marbach-bottwartal.de.

Erscheinung
Mundelsheim ... eine Perle im Neckartal – Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mundelsheim
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto