Musikschule Trossingen e. V. und Tanzschule Trossingen e. V., Löhrstr. 32, 78647 Trossingen, Tel. 07425/91193, info@musik-tanz-trossingen.de, www.musikschuletrossingen.de
Termine
Fr., 18.10., 18.00 Uhr, Vorspiel Gitarre und E-Gitarre, Klasse Rares Popsa, Konzertsaal
Sa., 19.10., 10.00–12.00 Uhr, Speed-Schnuppern nach Anmeldung, Ausbildungszentrum KV Blasmusikverband, Rudolf-Diesel-Str. 1, Spaichingen
Sa., 19.10., 11.00–12.45 Uhr, Workshop Gesang, Leitung Lena Bäuerle, Kammermusiksaal
Sa., 19.10., 13.30–15.30 Uhr, Speed-Schnuppern nach Anmeldung, Musikschule Trossingen, Löhrstr. 32
Jubiläumskonzert des Fachbereiches Klavier am Sonntag, 13. Oktober 2024, im Klavierhaus Hermann
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, findet um 11 Uhr ein weiteres Fachbereichskonzert im Rahmen der Jubiläumsreihe „50 Jahre Musikschule Trossingen“ statt. Die Veranstaltung wird im Kulturspeicher des Klavierhauses Hermann in Trossingen ausgerichtet. Alle Fachbereiche der Musikschule gestalten im Jubiläumsjahr je ein Fachbereichskonzert. Bei diesem Konzert treten fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Klassen von Thomas Förster, Anne-Cécile Litolf, Matthias Listmann und Eri Ogawa-Listmann auf. Sowohl klassische Werke als auch Stücke aus den Bereichen Jazz und Pop werden präsentiert.
Neben Solo-Stücken sind auch vierhändige Klavierstücke enthalten. Außer den Schülerinnen und Schülern des Fachbereiches hören Sie auch Beiträge von Lehrkräften. Die Musikschule Trossingen bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Lehrern für die Beiträge und die Vorbereitung, sowie bei der Familie Hermann für die freundliche Bereitstellung des Kulturspeichers. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, der Eintritt ist frei und die gesamte Trossinger Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.
„Circle Singing Session #1“ am Samstag, den 19. Oktober 2024
Circle Singing ist eine ganz ursprüngliche und zugängliche Art des gemeinsamen Singens. Ohne Noten, ohne Leistungsdruck, ohne erforderliche Vorkenntnisse, dafür mit viel Experimentier- und Singfreude. Dabei werden im Kreis kurze Motive nach dem „Call and Response“ Prinzip entwickelt, stimmlich gestaltet und wiederholt. So überlagern sich Melodien und Rhythmen sowie deren Variationen. Alles ist nachvollziehbar und alle Stimmen sind willkommen! Es entstehen gemeinschaftliche Klangräume und gleichzeitig eine Grundlage für den individuellen Ausdruck. Wer Lust hat, kann spontan ein Solo über den Klangteppich improvisieren.
Ein Workshop für Interessierte findet erstmals in der Musikschule Trossingen am Samstag, den 19. Oktober 2024, von 11:00 bis 12:45 Uhr, in Raum Nr. 206, unter der Leitung von Lena Bäuerle statt. Eine Anmeldung ist bis zum 11. Oktober 2024 möglich, entweder per E-Mail an info@musik-tanz-trossingen.de oder per Telefon unter 07425 911 93. Die Kosten betragen 18.- € pro Person. Der Workshop ist ab 14 Jahren.
Lena Bäuerle, geboren im Jahr 1988, ist seit vielen Jahren als Musikpädagogin und Sängerin in verschiedenen Bereichen, wie Chor- und Bandleitung, aber auch Klavier- und Gesangsunterricht, tätig. Sie ist im Sommer nach Villingen-Schwenningen gezogen und wirkt nun hier als freiberufliche Sängerin, Workshop- und Chorleiterin. Schon während der Schulzeit in VS war sie erfolgreich in verschiedenen Bands und Ensembles aktiv. Dabei entdeckte sie ihre Liebe für den Jazz. Nach dem Musikabitur folgte das Schulmusikstudium mit Klavier und Jazz sowie Pop-Gesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, u. a. bei Andreas Dürr, Sarah Lipfert und Anne Czichowsky. Im Studium entwickelte sie eine große Leidenschaft für Bossa Nova und andere brasilianische Musikstile, welche sie u. a. in ihrer Stuttgarter Formation Cuentos zum Klingen bringt.
Speed-Schnuppern am Samstag, 19. Oktober 2024 in Spaichingen und Trossingen
Am Samstag, 19. Oktober 2024, finden ab 10.30 Uhr im Ausbildungszentrum des Blasmusikverbandes in Spaichingen, Rudolf-Diesel-Straße 1, und nachmittags ab 13.30 Uhr in der Musikschule in Trossingen wieder unsere kostenlosen Schnuppertermine nach Anmeldung statt.
Wir bieten die Möglichkeit, in allen Fachbereichen die jeweiligen Instrumente oder den Gesang zu entdecken. Klavier, Keyboard, Melodica, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, E-Bass, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott, Oboe, Trompete, Posaune, Horn, Bariton, Tuba, Schlagwerk, Gesang oder ... Mit einem 15-minütigen Schnuppertermin bei unseren Lehrkräften können Sie/könnt ihr das Lieblingsinstrument ausprobieren und die ersten Töne wagen. Eine Beratung vom Experten ist inklusive. Um genügend Zeit für ein Ausprobieren der ersten Töne zu haben, dauert ein Speed-Schnuppertermin 15 Minuten. Die kompetenten Lehrkräfte stehen in dieser Zeit beratend und helfend zur Verfügung. Der kostenlose Termin ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an info@musik-tanz-trossingen.de oder telefonisch unter 07425 91193 im Sekretariat der Musikschule.