Vorstand: Jochen Kümmerle, Jürgen Schulz, E-Mail: vorstand@mvaich.de
Jugendleitung: Tanja Künig, Daniela Alber, E-Mail: jugendleitung@mvaich.de
Schriftführer (Geschäftsst.): Barbara Schneckenberger
E-Mail: schriftfuehrer@mvaich.de, Internetadresse: www.mvaich.de
Herzliche Geburtstagswünsche gehen an unser Mitglied Belinda Schweizer, die in dieser Woche
ihren 60. Geburtstag feiert. Wir wünschen alles Gute, viel Gesundheit und bedanken uns für die
langjährige Treue zum Verein.
Am Samstag, den 11.05.2024 fand das jährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Aich in der
Festhalle in Aich statt.
Die schön geschmückte Festhalle füllte sich zügig, denn die Konzertbesucher waren bereits gespannt
auf das bunt gemischte Programm. Vorstand Jochen Kümmerle begrüßte die zahlreichen Gäste im
Namen des Musikvereins Aich.
Ein gemeinsamer Auftakt des Konzertes fand durch die Bläserbande und die Bläserklasse, unter der
Leitung von Giuseppe Barbuscia statt. Natürlich führten die zwei bekannten, netten Moderatoren
Nick und Felix charmant durch das Programm. Weiter im Programm ging es nun mit dem HHC aus
Grötzingen unter der Leitung von Rolf Weinmann. Das Akkordeonorchester entführte das Publikum
mit seinem ersten Lied "The Greatest Showman" in eine US-amerikanische Filmbiografie über den
Zirkuspionier P.T. Barnum. Die Reise ging weiter in das charmante Mailand, wo das Stück
"Libertango" veröffentlicht wurde. Hier verspürte das Publikum Leidenschaft und Feuer, die der
Tango so mit sich bringt. Wer kennt ihn nicht. James Bond 007. Mit "Skyfall" wurde ein absolutes
Meisterwerk im Bereich des Agentenfilms geschaffen und der HHC brachte dieses Stück von Adele &
Paul Epworth hervorragend und Filmreif über die Bühne. Mit "Selections From Mamma Mia"
brachten die Musikerfreunde das Publikum zum Singen und entführten es in die Welt von
ABBA. Romantisch ging es weiter mit dem bekannten Song "The Time of my Life" von dem Film "Dirty
Dancing". Das Publikum klatschte begeistert und hatte mit Sicherheit die Zeit seines Lebens bei
diesem unglaublichen Soundtrack. Das Akkordeonorchester zeigte nun ihr Können bei der Ragtime
Komposition "Root Beer Rag" von dem weltweit bekannten "Piano Man" Billy Joel. Das eingängige
Stück wurde oft in Radio-Sendungen in den 80er Jahren als Erkennungsmelodie verwendet.
Verabschiedet hat sich der HHC mit "Everybody needs Somebody" von Bert Russel, Jerry Wexler und
Solomon Burke. Die unglaublichen Gesangseinlagen in den Musikstücken "The Greatest Showman",
"Skyfall" und "The Time of my Life" legte hier als Solistin Friederike Nößner dar. Mit einem großen
Beifall ging das HHC-Akkordeonorchester von der Bühne.
Nach einer kurzen Pause mit Sekt, Kleingebäck und interessanten Gesprächen fanden die Ehrungen
des Musikvereins Aich für langjährige aktive Mitgliedschaft statt. Alexander Stoll vom Kreisverband
Stuttgart/Filder ehrte für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft Jana Kümmerle, Lea Mayer und Simon Schild,
für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Annika Klann geehrt. Für sagenhafte 50 Jahre aktive
Mitgliedschaft wurde Uwe Maier geehrt.
Nach den Ehrungen nahm auf der Bühne nun die Aktive und die Jugendkapelle des Musikvereins
Aich, unter der Leitung von Giuseppe Barbuscia Platz. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert hörten die
Besucher als Einführung den Konzertmarsch "Salemonia", der ein wahres Feuerwerk in der Blasmusik
ist. Mit "Walt Disney Pictures" entführte der Musikverein Aich die Zuhörer einen Augenblick aus dem
Alltag in die romantische, farbenfrohe und lebensfrohe Welt von Disney. Ob Arielle, Aladdin oder die
Schöne und das Biest, hier war für jeden etwas dabei und man konnte seinen Träumen freien Lauf
lassen. Nun folgte ein romantisches "Lied ohne Worte" für Flügelhorn oder Trompete und
Blasorchester aus der Feder des belgischen Komponisten Jan Hadermann mit dem Namen "Ballad".
Der Solist an der Trompete Uwe Maier sorgte für zauberhaftes Gänsehautfeeling. Bei "Waltz No. 2"
wurden die Zuhörer durch den Dirigenten ordentlich zum Tanzen animiert, was auch einige dann zu
den wundervollen Klängen des Walzers taten. Mit dem nächsten rockigen und flotten Stück "Queen
Medley" rockte der Musikverein die Bühne für das Publikum. Die kultige Musik von einer der
berühmtesten Rockbands aller Zeiten ist auf der ganzen Welt beliebt. New York ist eine
beeindruckende Stadt mit pulsierendem Leben und gleichzeitig die Stadt der Einwanderer. In der
„New York Overtüre“ ließ sich Kees Vlak von der Musik der großen amerikanischen Komponisten
inspirieren. Überwältigt von all den Eindrücken, die der Musikverein in diesem Musikstück hinterließ,
genießen wir einen letzten Blick auf den Hafen "New York Bay" und nehmen den majestätischen
Anblick der Freiheitsstatue "Statue of Liberty" in uns auf.
Zum Abschluss präsentierte die Kapelle eine gefühlvolle steigernde Ballade. Das Lied wurde auch als
Soundtrack in der populären amerikanischen Fernsehserie „Grey’s Anatomy“ verwendet. „The Story“
ist eine Ballade mit reichhaltigen Facetten: Sie beginnt sanft und gefühlvoll und steigert sich
allmählich in einen hart rockenden Groove. Die Gesangsmelodie wurde von Annalisa König mit
Bravour gesungen.
Die zahlreichen Konzertbesucher wurden von den hinreißenden Moderatorinnen Leonie Stirn, Lea
Künig, Jana Kümmerle und Leila Schenkel fantastisch durch das Programm geführt.
Die Zugabe des Musikvereins Aich "80er Kult" zeigt, was für ein großartiges Arrangement Thiemo
Kraas geschaffen hat, in dem er die fünf Hits auf meisterliche Weise verarbeitet hat. Nachdem die
ersten drei Titel „Skandal im Sperrbezirk“, „Ohne dich (schlaf ’ ich heut Nacht nicht ein)“ und „1000
und 1 Nacht“ zunächst einzeln vorgestellt werden, bietet sich die Möglichkeit, „Sternenhimmel“ und
Falcos „Rock Me Amadeus“ geschickt miteinander zu kombinieren. Die Aktive und die Jugendkapelle
zeigte nochmals mit diesem Stück seine poppige und rockige Seite und wurde mit einem tosenden
Applaus verabschiedet. Vorstand Jochen Kümmerle bedankte sich bei den Musikerfreunden des HHCAkkordeonorchesters
Grötzingen für die unglaublich tolle musikalische Leistung. Bei den
Moderatoren, Nick, Felix, Lea Künig, Leonie Stirn, Leila Schenkel und Jana Kümmerle.
Ein großes Dankeschön für die tolle Arbeit ging an die beiden Dirigenten Rolf Weinmann und
Giuseppe Barbuscia.
Auch den beiden Sängerinnen Friederike Nößner und Annalisa König hat der Musikverein Aich seinen
besonderen Dank, für diese unglaublichen Gesangseinlagen, ausgesprochen.
Ein abwechslungsreicher Abend, voller Überraschungen ging zu Ende. Der Musikverein Aich bedankt
sich bei all denen, die dazu beigetragen haben.
(Tamara Hartnagel)
So. 9. Juni 9 Uhr Fototermin, 16.45.-19.15 Uhr MV Altbach
So. 16. Juni MV Simmozheim 11-14 Uhr Frühschoppen
So. 14. Juli Sommerfest mit Entenrennen an der Festhalle in Aich
Sa. 20. Juli Vereinsausflug näheres wird noch bekannt geben
Do. 25. Juli Abschluss im Kötzger
So 28. Juli Städtlesfest Grötzingen 11 – 14 Uhr
Donnerstag
17.45 - 18.30 Uhr Bläserklasse und Bläserbande
18.30 - 19.00 Uhr Bläserbande
19.00 - 20.00 Uhr Jugendkapelle
20.00 - 22.00 Uhr Stammkapelle
Aktuelle Informationen auch unter www.mvaich.de