NUSSBAUM+
Musik

Musikverein Bonfeld e.V. – Mitgliederversammlung am 14. März 2025 (Fortsetzung)

Fortsetzung: Bericht Mitgliederversammlung am 14. März 2025 Die Ehrung der nicht anwesenden passiven Mitglieder Heinz Gräßle und Otto Maisenhölder...
Ehrung Ingo Strasser für 50-jährige aktive Musikertätigkeit
Ehrung Ingo Strasser für 50-jährige aktive MusikertätigkeitFoto: privat

Fortsetzung: Bericht Mitgliederversammlung am 14. März 2025
Die Ehrung der nicht anwesenden passiven Mitglieder Heinz Gräßle und Otto Maisenhölder für ihre 50-jährige passive Mitgliedschaft wird zu gegebener Zeit nachgeholt.

Für 50-jährige aktive Musikertätigkeit im Musikverein Bonfeld wurde Ingo Strasser/Tenorhorn mit einer Urkunde und einer Ehrennadel sowie mit einem Weinpräsent geehrt.
Unter dem Punkt Verschiedenes gab es einen regen Gedankenaustausch, es wurden verschiedene Punkte von den anwesenden Mitgliedern angesprochen.

Der Wunsch nach einem Probenwochenende wurde geäußert, zum einen, um die Gemeinschaft unter den Musikern zu fördern und zum anderen, um bessere musikalische Qualität zu erzielen. Weiterhin wurde angeregt, die Werbetrommel zu rühren, um ehemalige Musiker und Musikerinnen – auch auswärtige – wiederzugewinnen. Ein weiterer Vorschlag war, einen Dirigenten für eine bestimmte Zeit zu engagieren, z.B. zur Vorbereitung auf ein Konzert. Auch solle man eine engere Zusammenarbeit mit anderen, benachbarten Musikvereinen anstreben und sich gegenseitig aushelfen und unterstützen, so die Meinung eines Musikers. Ebenso sei es von großer Wichtigkeit, die Jugendarbeit nicht schleifen zu lassen, um der Überalterung des Vereins entgegenzuwirken. Anja Mathis informierte die Mitglieder noch darüber, dass man bei Zeltauf- bzw. -abbau zukünftig – auch aufgrund der Altersstruktur – auf die Mithilfe von anderen Vereinen bauen werde. Weiterhin müsse noch für einen Termin am 30. April/Stellen eines Maibaums die Spielfähigkeit abgeklärt werden. Ebenso gebe es die Anfrage für die Einweihung des Kindergartens am 1. Juni, bei der der Musikverein für das leibliche Wohl (Hähnchen/Schnitzel) sorgen soll. Mit einigen fleißigen Helfern könne man diesen Termin wahrnehmen, so Mathis.

Die Versammlung verlief trotz lebhafter Diskussionen ruhig und sachlich, das Vorstandsmitglied Anja Mathis bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern und die Kapelle schloss kurz nach 21.00 Uhr die Mitgliederversammlung mit dem Musikstück „Wir Musikanten“.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto