Gemeinde Kirchentellinsfurt
72138 Kirchentellinsfurt

Musikverein Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins 2025 fand am Mittwoch, den 12. Februar, wieder im Bahnhof statt. Der 1. Vorsitzende Martin Hornung begrüßte...
V.l.n.r.: Ralf Bohner, Carolin Puhrer, Beate Gallandt, Siegfried Kirschbaum, Alfred Loos, Martin Hornung
V.l.n.r.: Ralf Bohner, Carolin Puhrer, Beate Gallandt, Siegfried Kirschbaum, Alfred Loos, Martin HornungFoto: Foto: Peter Beckert

Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins 2025 fand am Mittwoch, den 12. Februar, wieder im Bahnhof statt. Der 1. Vorsitzende Martin Hornung begrüßte die anwesenden Mitglieder und dankte ihnen für ihr Kommen. Er stellte die Tagesordnung vor. Die Tagesordnung war bei der Einberufung angekündigt. Der 1. Vorsitzende Martin Hornung stellte die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

Bei der Totenehrung wurden verdienten Vereinsmitgliedern gedacht, die im letzten Jahr verstorben sind. Der 1. Vorsitzende Martin Hornung verlas den Bericht über die Veranstaltungen und Ereignisse des vergangenen Vereinsjahrs und bedankte sich bei der Bevölkerung, den Mitgliedern, den Spendern, den örtlichen Vereinen und der Gemeindeverwaltung für die Unterstützung des Musikvereins. Die Kassiererin Beate Gallandt berichtete über das wirtschaftliche Vereinsjahr und die finanzielle Situation des Musikvereins. Die Kassenprüfer Thorsten Krauss und Mirco Romahn empfahlen der Versammlung, die Kasse und Vorstandschaft zu entlasten. Peter Beckert, der in Vertretung für Herrn Bürgermeister Haug anwesend war, dankte dem Musikverein und seinen Mitgliedern im Namen der Gemeinde für die Arbeit und das Engagement für Kirchentellinsfurt. Peter Beckert führte die Entlastung der Vorstandschaft durch, welche einstimmig von der Versammlung entlastet wurde.

Bei dieser Jahreshauptversammlung wurden außerhalb des typischen 2-jährigen Wahlrhythmus 2 Ausschussmitglieder in den Ausschuss gewählt. Den Wahlleiter übernahm Herr Peter Beckert. Die beiden neuen Ausschussmitglieder Eva Grosgeorge und Stéphane Grospgeorge wurden in einem Block einstimmig gewählt. Die gewählten Personen nahmen die Wahl an und wir danken den beiden für die Bereitschaft, im Ausschuss mitzuarbeiten.

Als Tagesordnungspunkt Nummer 6 wurde die Ehrung der langjährigen fördernden Mitglieder vom 1. Vorsitzenden durchgeführt:

Ehrennadel in Gold für 30-jährige fördernde Tätigkeit: Sabine Loos, Alfred Loos und Siegfried Kirschbaum

Ehrennadel in Gold für 50-jährige fördernde Tätigkeit: Markus Hahn

Ehrennadel in Gold für 60-jährige fördernde Tätigkeit: Heinz Heusel

Alfred Loos, Werner und Siegried Kirschbaum waren an der Versammlung anwesend und konnten die Ehrung an diesem Abend entgegennehmen. Den anderen geehrten Mitgliedern wird die Ehrung nachgereicht.

Ralf Bohner wurde in der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Wir bedanken uns bei ihm für 53 Jahre aktive Mitgliedschaft, davon zwölf Jahre als Amtsinhaber einer Vorstandsfunktion: 3 Jahre als Beisitzer und 9 Jahre als 2. Vorsitzender. Außerdem hat er einen entscheidenden Beitrag beim Umbau des Bahnhofgebäudes zum Vereinsheim geleistet.

Unter Tagesordnungspunkt 7. wurde über den Bahnhof berichtet, der ab Oktober 2024 von der Gemeinde verwaltet wird und den der Musikverein in Zukunft stundenweise mietet.

Anträge sind bei dieser Jahreshauptversammlung keine eingegangen. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes verteilte Tanja Pommersbach kleine Geschenke an die auswärtigen Musiker. Abschließend gab der 1. Vorsitzende einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr. Insbesondere wurde über das Jahreskonzert am 29. März und weitere Veranstaltungen gesprochen. Nach einer Stunde konnte der 1. Vorsitzende Martin Hornung die Sitzung beenden und zum gemütlichen Teil überleiten.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Kirchentellinsfurt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto