Bei der Generalversammlung des Musikvereins am vergangenen Mittwoch im Sportheim konnten die Vorstände auf ein bewegtes Jahr 2024 zurückblicken. Zahlreiche Veranstaltungen waren wieder geplant und durchgeführt worden. Beginnend mit dem Jubiläumskonzert im Frühjahr, über das 26. Weizenbierfest an Fronleichnam, die musikalische Umrahmung zweier Hochzeiten von aktiven Vereinsmitgliedern, bis zu einer dreitägigen Gemeinschaftsveranstaltung im Herbst und zahlreichen weiteren Highlights, hatte der Verein zahlreiche Termine wahrgenommen, wie die Vorstände Ralf Krauß und Daniel Sailer in ihren Beiträgen zu berichten wussten.
Der positive Gesamteindruck des vergangenen Jahres zeigte sich auch im Kassenbericht von Vorstand Bernd Mast, der sich über einen schwarzen Kassenabschluss freuen konnte. Die Kassenprüfer Paul Kusterer und Sophie Ehrl bescheinigten ihm in ihrem Bericht überdies eine tadellose Kassenführung.
Bürgermeister Sven Holder nahm anschließend die Entlastung des Vorstands vor und leitete die turnusmäßigen Wahlen. Bei Vorstand und Beisitz gab es keine Veränderungen.
Im Amt bestätigt wurden im Einzelnen:
Bernd Mast – Vorstand für Finanzen
Ralf Krauß – Vorstand für Organisation und Veranstaltungen
Daniel Sailer – Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Schriftführer
Beisitzer: Stefan Dürr, Jens Hammer, Luisa Wüthrich, Cora Großmann, Valentin Ehrl
Kassenprüfer: Paul Kusterer, Sophie Ehrl
Im Anschluss berichteten Dirigent Branko Herbstreit und Jugendleiterin Lusia Wüthrich über ihre jeweiligen Zuständigkeitsbereiche.
Mit einem kleinen Blumengruß bedankte sich Vorstand Bernd Mast noch bei der Elternansprechpartnerin Daniela Dürr, bevor er die 52. Generalversammlung des Musikvereins dann für beendet erklärte.