Am Sonntag, den 4. Mai 2025, begleitete der Musikverein Wachendorf die Maiandacht – wetterbedingt, nicht wie ursprünglich geplant an der Waldkapelle, sondern in der Kirche in Wachendorf. Trotz der kurzfristigen Verlegung war die Andacht sehr gut besucht. Viele Gläubige ließen sich vom Regen nicht abhalten und kamen in die mai-typisch geschmückte Kirche.
Die Musikerinnen und Musiker des MVW sorgten mit den bekannten Mai-Marien-Liedern für einen würdigen Rahmen der Andacht. Die musikalische Umrahmung wurde von vielen Besucherinnen und Besuchern ausdrücklich gelobt. Auch Pfarrer Franz-Xaver Weber würdigte in seiner kurzen Ansprache das Engagement des Musikvereins, der mit seinen feinen Klängen einen besonderen Beitrag zur Atmosphäre des Abends leistete.
Für den MVW war die Maiandacht ein besonderer Termin – nicht nur wegen der Rückkehr einer lange gepflegten Tradition, sondern auch als Zeichen der neuen Lebendigkeit des Vereins. „Dass wir heute wieder Teil einer so schönen Andacht sein dürfen, freut uns riesig“, so ein Mitglied des Vorstands. Ursprünglich war die Idee zu diesem Termin bei einem Spaziergang eines Vorstandsmitglieds an der Waldkapelle entstanden – innerhalb weniger Stunden stand fest: Der Musikverein macht mit.
Auch wenn das Wetter einen Strich durch das idyllische Bild im Grünen machte, war die Maiandacht in der Kirche ein voller Erfolg – musikalisch, spirituell und als Zeichen lebendiger Dorfgemeinschaft. Der Musikverein bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen und freut sich auf weitere Gelegenheiten, das kulturelle Leben in Wachendorf musikalisch mitzugestalten.