Bei der 122. Mitgliederversammlung des Musikvereins Wittershausen zog der 1. Vorsitzende Patrick Dieringer eine rundum positive Bilanz: Neben einem gelungenen Backhausfest und einem kameradschaftlichen Vereinstag lobte er besonders den starken Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Auch die Vereinsrentner seien stets tatkräftig zur Stelle und aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken.
Ein besonderes Projekt war die Anschaffung neuer Fasnetsuniformen. Zudem wurde ein Online-Shop ins Leben gerufen, in dem Vereinskleidung und praktische Artikel rund um den Verein erhältlich sind.
Mit Blick auf 2025 kündigte Dieringer ein arbeitsreiches Jahr an – Höhepunkt wird die Rückkehr des Staudenfestivals nach sechsjähriger Pause sein. Für die Durchführung hofft man auf die Unterstützung der anderen Ortsvereine.
Kassiererin Verena Fischer präsentierte einen soliden Kassenbericht trotz hoher Ausgaben. Schriftführerin Barbara Bachmann berichtete von zahlreichen gelungenen Auftritten – darunter das Jahreskonzert, das musikalisch ein Höhepunkt war.
Dirigent Jerzy Cielecki hob hervor, dass erstmals ein Werk auf Höchststufenniveau aufgeführt wurde. Während das musikalische Ergebnis überzeugte, sieht er beim Probenbesuch noch Luft nach oben.
Auch die Jugendkapelle unter der Leitung von Luca Kinzel und dem neuen Jugenddirigenten Thomas Heizmann zeigte sich in Bestform. Ihr Auftritt beim Jahreskonzert unterstrich die erfolgreiche Nachwuchsarbeit.
Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, einige Posten bei den anschließenden Neuwahlen neu besetzt.
Wahlen 2025
Jugendleiter Luca Kinzel gab seinen Posten an Verena Trudel Fromm ab. Aktiver Beisitzer Patrick Leicht wurde von Jan Fischer ersetzt. Die anderen zur Wahl stehenden Personen wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die Wahlen sowie die Entlastung der bisherigen Amtsinhaber wurden von Ortsvorsteher Helmut Maier durchgeführt. Der 1. Vorsitzende Patrick Dieringer bedankte sich bei den scheidenden Funktionären für ihre gute Arbeit und freute sich auf die neuen Impulse, Ideen und das Mitwirken der frisch gewählten.