Nach einer harten Woche, in der das Training der Mustangs großteils durch die Trauer um unseren Mannschaftskameraden und Freund Gerald Barth überschattet wurde, musste der FSV ausgerechnet gegen den Tabellenführer aus Rappenau ran.
Die erste Hälfte begann sehr stark, man spielte eine offene Deckung und konnte dadurch das Aufbauspiel der Gastgeber leicht stören. Auch der Rest der Deckung stand solide, sodass die Rappenauer Angriffe schnell unterbrochen werden konnten. Dies erlaubte schnelle Konter, die konsequent verwandelt wurden. Im Angriff traf vor allem der Friedrichshaller Rückraum, der immer wieder gute Abschlusspositionen finden konnte. Die Gastgeber konnten sich gegen Ende der ersten Hälfte wieder aufrappeln und verkleinerten die Friedrichshaller Führung auf 6 Tore.
Mit neuer Energie kam der FSV aus der Pause, man wollte nun weniger Risiko eingehen, um die zwei Punkte sicher mit nach Hause zu nehmen. Die Abwehr blieb stark, obwohl man nun immer wieder in Unterzahl spielen musste. Das Spiel steckte allen in den Knochen und immer wieder sahen einzelne Situation unglücklich aus. Doch trotz des Unterzahlspiels ließ der FSV die Wölfe nicht mehr am Ergebnis schrauben.
Damit endet die Hinrunde auf einem Hoch, das der Moral über die Winterpause gut tun sollte.
In einem Monat geht es weiter zum ersten Rückspiel gegen die SG Heuchelberg in Leingarten, wenn man dann eine ähnliche Leistung abrufen kann, wie am Samstag, verspricht dieses Spiel ein spannendes zu werden.
Wir bedanken uns bei den Gastgebern, dem Schiedsrichter und unseren mitgereisten Zuschauern.
FSV Bad Friedrichshall 1898: Jonas Uhrich (6), Matthew Lee (1), Jonas Feimer (4), Lars Schmidt (1), Markus Bulmann (3), Florian Kistenmacher (7), Marvin Laub, Maximilian Veith, Norman Schober (9), Tim Friederich, Marcel Klenk (2), Peter Jäger, Albert Renz (3)