Vorstand: Jochen Kümmerle, Jürgen Schulz, E-Mail: vorstand@mvaich.de
Jugendleitung: Tanja Künig, Daniela Alber, E-Mail: jugendleitung@mvaich.de
Schriftführer (Geschäftsst.): Barbara Schneckenberger
E-Mail: schriftfuehrer@mvaich.de
Folgen Sie uns auf Instagram @musikvereinaich
Aktuelle Informationen auch unter www.mvaich.de
Herzliche Geburtstagswünsche gehen an unsere Mitglieder Elli Rothweiler (85), Harald Maier (60), Lydia Graf (93) und Oliver Laux (50) die im Dezember ihren Geburtstag feierten, ebenso an Walter Binder (80) und Elfriede Kimmich (85) die im Januar ihren Geburtstag feierten. Wir wünschen alles Gute, viel Gesundheit und bedanken uns für die langjährige Treue zum Verein.
GÄNSEHAUTMOMENTE AUF DER JAHRESFEIER DES MUSIKVEREINS AICH
Am 21.12.2024 war es endlich wieder so weit. Die Festhalle in Aich konnte weihnachtlich für die alljährliche Jahresfeier des Musikvereins Aich geschmückt werden. Sie füllte sich rasch und die Festgäste trudelten langsam ein. Ein fröhliches Wiedersehen und interessante Gespräche konnte man wahrnehmen. Die Festgäste waren bereits gespannt auf das vielfältige Programm des Musikvereins Aich und so eröffneten die Kleinsten, die Bläserbande, die Jahresfeier. Als Anfangsstück präsentierten sie das bekannte Weihnachtslied „Morgen kommt der Weihnachtsmann“. Mit dem bekannten Musicalstück „Die Schöne und das Biest“ verzauberten sie die Festhalle in einen märchenhaften Saal, wo sie die schöne Bell und das Biest tanzen ließen. Das Publikum war begeistert und applaudierte. Die Moderatoren Nick und Felix haben wieder mit Freude die Stücke der Bläserbande angekündigt. Nach einer kurzen Umbaupause nahm nun die Jugendkapelle Platz. Das Maskottchen Jochen wie auch die charmanten Moderatorinnen Lea, Leonie, Laila und Jana durften nicht fehlen. Als Neuzugang machte Alois seine Sache großartig und mit viel Humor und Charme führten die fünf durch das Programm der Jugendkapelle und der Stammkapelle des Musikvereins Aich. Mit dem ersten Musikstück „Accidentally in Love“ von Michael Sweeney erwärmten sie die Herzen von allen Zuschauern. Als Nächstes wurde es pink und für alle Barbie-Fans hieß es „Hi Barbie, Hi Ken“. Mit „Barbie Girl“ brachten sie das Publikum zum Singen und für kurze Zeit tauchte man ein in die pinke und glamouröse Welt der Barbie-Puppen. Weiter ging es mit dem bekannten Lied „Stand by Me“. Gänsehaut war hier garantiert. Mit dem weltberühmten Song der Beatles „Hey Jude“ verabschiedete sich die Jugendkapelle und ging nach dem tosenden Applaus des Publikums stolz von der Bühne. Anschließend wurden die Ehrungen für langjährige aktive und passive Mitgliedschaft vorgenommen. Geehrt wurden für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft im Musikverein Aich, Daniela Alber, Karl-Heinz Arnold, Liane Ebinger, Tobias Ebinger, Heiko Kümmerle und Alexander Schneckenberger. Für sagenhafte 60 Jahre passive Mitgliedschaft wurde Peter Fischer geehrt. Wir danken all unseren Ehrenmitgliedern für die langjährige Mitgliedschaft und freuen uns auf noch viele weitere gemeinsame Jahre. Während der Umbaupause für die aktive Kapelle fand der beliebte Losverkauf statt. Viele Glückslose wurden begeistert aufgerissen und konnten nach der Veranstaltung in tolle Preise ausgetauscht werden. Festlich eröffnete die Stammkapelle des Musikvereins Aich die Jahresfeier mit dem Kaiserin Sissi Marsch. Passend zur Weihnachtszeit wird besonders oft die beliebte Kaiserin Sissi und ihr Kaiser Franz in den Fernsehern gezeigt. Weiter ging es mit der Filmmusik „Moment for Morricone“, die alle Gäste in die Atmosphäre des Wilden Westens gezaubert hatte. Vom Wilden Westen ging es nun an den irischen Sehnsuchtsort „Carrickfergus“. Wehmütig erzählt der Carrickfergus Song vom schmerzhaften Zurücklassen der geliebten irischen Heimat und der großen Liebe. Dieses Gefühl brachte der Tenorhorn Solist Simon Schild mit Bravour auf die Bühne und versetzte das Publikum in die Straßen Irlands. Hans Zimmer hat in den letzten drei Jahrzehnten einige der dynamischsten und unvergesslichsten Filmmusiken geschrieben und damit die Leinwände erobert – somit auch mit dem Medley „Movie Milestones“. Den Zuschauern wurde von Gladiator bis Fluch der Karibik alles geboten. Sie waren erstaunt von den aufregenden als auch von den zarten Klängen des Musikstückes. Ein festlicher Marsch durfte natürlich nicht fehlen und somit überraschte die Stammkapelle mit dem Jubiläumsmarsch „Euphoria“. „Ein Leben lang, an deiner Seite.“ Mit diesem schönen Lied von den Fääschtbänklern überraschte der Musikverein das Publikum. Als absolutes Highlight spielte Heiko Kümmerle an der steirischen Handharmonika. Tränen in den Augen und Begeisterung konnte man wahrnehmen. Als nächste gesangliche Überraschungen präsentierte der Musikverein die Musikstücke „Ehrenwort“ und „Kimm guat hoam“ ebenfalls von den Fääschtbänklern. Umrahmt wurden diese tollen Stücke von den zwei Sängerinnen Sara Stäbler und Tamara Hartnagel. Gänsehautfeeling und die ein oder andere kullernde Träne war hier garantiert. Mit dem bezaubernden Weihnachtslied „White Christmas“ verabschiedete sich die aktive Kapelle des Musikvereins und tauchte die Festhalle in eine weiße Winterwelt ein. Die Bläserbande, die Jugendkapelle als auch die Stammkapelle spielten unter der bewährten Leitung von Giuseppe Barbuscia. Mit viel Probearbeit, Spaß und einem guten Dirigenten war ein tolles Weihnachtskonzert zustande gekommen. Der Vorstand Jochen Kümmerle bedankte sich im Namen der gesamten Vorstände und Musiker bei ihrem Dirigenten und normalerweise auch Spielkollegen Giuseppe Barbuscia. Ebenfalls bedankte er sich bei all den Moderatorinnen und Moderatoren für Ihre tollen Ansagen. Ein weiterhin großes Dankeschön ging an den Handharmonika Spieler Heiko Kümmerle und an die Sängerinnen Sara Stäbler und Tamara Hartnagel. Ebenfalls ging ein besonderes Dankeschön an das Dekorationsteam für die liebevoll geschmückte Festhalle. Ein besonderer Dank galt ebenfalls den Musikerfreunden des HHC Großbettlingen, die für diesen Abend das Kommando in der Aicher Küche übernommen haben und leckere Gerichte gezaubert hatten. Mit traumhaften Weihnachtsliedern zum Mitsingen klang der Abend besinnlich aus. Der Musikverein Aich wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern alles Liebe und Gute für das neue Jahr. Der Musikverein Aich freut sich bereits auf das kommende Jahr, das ganz besonders sein wird, da der Musikverein sein 100-jähriges Jubiläum feiert. (Tamara Hartnagel)
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur nächsten Jahreshauptversammlung wird gemäß § 7 der Satzung
für Freitag, den 24. Januar 2025, 19.30 Uhr eingeladen.
Die Versammlung findet in der Festhalle Aich statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Geschäftsberichte
a) Vorstand
b) Schriftführer
c) Kassier
d) Jugendleiter
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes, des Kassiers, des Schriftführers, der übrigen Ausschussmitglieder und der Kassenprüfer
6. Neuwahlen
a) 1 Vorstand für 2 Jahre
b) Kassierer/in für 2 Jahre
c) Jugendleiter/in für 2 Jahre
c) 3 Ausschussmitglieder für 2 Jahre
7. Bekanntgabe der Gutscheine und Münzen
8. Anträge und Wünsche
9. Verschiedenes
Gemäß § 7, Absatz 2 der Satzung sind Anträge zur Jahreshauptversammlung schriftlich bis zum 20. Januar 2025 an die Geschäftsstelle des MV Aich, Barbara Schneckenberger, Hofäckerstr. 5/1, 72649 Wolfschlugen, zu richten.
E-Mail: barbara.schneckenberger@gmail.com
Termine:
Do., 9. Januar Spielerversammlung 20 Uhr
Fr., 24. Januar Hauptversammlung Festhalle Aich 19.30 Uhr
Donnerstag
17.45 - 18.45 Uhr Bläserbande
19.00 - 20.00 Uhr Jugendkapelle
20.00 - 22.00 Uhr Stammkapelle