Sport

MVC Herbstausfahrt in die Fränkische Schweiz

Das Ziel der diesjährigen Herbstausfahrt vom 11. bis 14. September war das Örtchen Gößweinstein im Herzen der Fränkischen Schweiz. Tourguide...
Die Teilnehmer der Ausfahrt vor dem Ortsschild von 14 Heiligen
Bei VierzehnheiligenFoto: MVC

Das Ziel der diesjährigen Herbstausfahrt vom 11. bis 14. September war das Örtchen Gößweinstein im Herzen der Fränkischen Schweiz. Tourguide und Vereinsvorsitzender Martin Gerstenlauer führte die bunt gemischte Truppe von 12 Maschinen plus Pannenfahrzeug an Stuttgart und Heilbronn vorbei bis hinein nach Franken. Stolze 320 Kilometer legten die Teilnehmer zurück, das Ankunftsbier im Hotel hatten sich alle redlich verdient. Am nächsten Tag ging es auf kleinsten Sträßchen zum Skigebiet Ochsenkopf und von dort aus weiter ins Fahrzeugmuseum Fichtelberg. Manch eine MVC-Maschine hätte perfekt in die Ausstellung gepasst. Am dritten Tag lockte die berühmte Basilika „Vierzehnheiligen“, wo eine imposante Schlepperwallfahrt stattfand mit Traktoren in allen Größen und Farben. Danach führte der Weg weiter zum Bikertreff Kathibräu in Aufseß, wo die alten Motorräder viele Blicke auf sich zogen. Der Heimweg am vierten Tag begann im Dauerregen, erst um die Mittagszeit klarte es auf und die Regenkombi konnte wieder verstaut werden. Dazu kamen mehrere Straßensperrungen im Kochertal, sodass am Ende fast 350 Kilometer auf der Uhr standen. Leider hielten nicht alle Oldies bis zum Schluss durch: Eine BMW R25/3 und eine Ardie B252 quittierten ihren Dienst und wurden verladen. Trotz allem zeigte sich die Fränkische Schweiz während der vier Tage von ihrer schönsten Seite und die lange Anreise hat sich sehr gelohnt.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto