Der Musikverein Ohmenhausen hat alle Mitglieder zur Generalversammlung am 28. März 2025 in die Dorfschule eingeladen. Nach der Begrüßung von Vorstandsmitglied Kai Stotz präsentierte Schriftführerin Lisa Morgenstern einen mit Bildern zusammengestellten Jahresrückblick 2024. Es folgten die Berichte vom geschäftsführenden Vorstand, wobei Dirigent Heiko Kober die Probensituation erläuterte, mit der Bemerkung, dass es immer Luft nach oben gäbe und neue / alte Musiker sehr herzlich willkommen seien. Finanzvorstand Simone Kruse präsentierte die Gewinn- und Verlustbilanz, wobei es sehr erfreulich zu hören war, dass der MVO am Ende des Jahres doch ein deutliches Plus zu verzeichnen hatte. Tina Schäfer zeigte danach noch auf, wie sich die Einnahmen / Ausgaben auf die verschiedensten Veranstaltungen verteilten. Kai Stotz als Jugendleiter schilderte die Situation in der Jugendkapelle sowie bei den Flötenkids. Im Herbst soll erfreulicherweise wieder für die Waldschulkinder ein neuer Flötenkurs angeboten werden. Am 11. März 2025 führten Bernd Kuhnle und Birgitt Schmid die Kassenprüfung durch. Zudem anwesend waren Finanzvorstand Simone Kruse und Vorstandsmitglied Tina Schäfer. Dabei wurde festgestellt, dass alle Belege, Kontoauszüge und Verbuchungen vollständig waren, diese wurden stichprobenartig geprüft und als vorbildliche Kassenführung festgestellt. Die Kassenführung, zusammen mit dem Jahresabschluss, entspricht den Vorgaben der Vereinssatzung, den Beschlüssen der Mitgliederversammlung, sowie den steuerlichen und sonstigen gesetzlichen Vorschriften. Die Kassenprüfer empfahlen dem Vorstand, die Entlastung zu erteilen, welche einstimmig eingewilligt wurde. Auch die Entlastung der restlichen Vorstandsmitglieder wurde von Bernd Kuhnle vorgeschlagen und von den Mitgliedern einstimmig erteilt. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung stand als Nächstes an: Die Wahlen.
Als geschäftsführender Vorstand wurden Heiko Kober, Kai Stotz, Christian Orendi und Simone Kruse wiedergewählt. Tina Schäfer hat sich nicht mehr als Vorstand aufstellen lassen, dafür wurde Florian Christaller neu als Vorstandsmitglied gewählt. Schriftführerin Lisa Morgenstern hat sich auf Grund der Entfernung zum neuen Wohnort ebenso nicht mehr aufstellen lassen. Kai Stotz hat sich bereit erklärt, das Amt des Schriftführers zu übernehmen. Zum guten Glück bleiben uns Tina und Lisa als Ausschussmitglieder erhalten.
In den Ausschuss wurden gewählt: Jasmin Restle, Moni Morgenstern, Lisa Morgenstern, Tina Schäfer, Birgitt Schmid, Lenz Hasslach, Simon Breier. Und neu dazu kamen: Stefan Brodbeck und Lukas Christaller. Anträge lagen keine vor. Unter dem Thema Sonstiges wurde das bevorstehende Dorffest am 28. und 29. Juni 2025 und die Events für das Jahr 2025 angesprochen.