So oder so ähnlich schallte es am vergangenen Freitag über den Sportplatz am Herdhau, als dort das 28. Elfmeterturnier der Fußball-AH stattfand.
Unser MV-Team war wieder mit einer Kombi aus Alt- und Jung-MV'lern am Start. Fortuna war hier öfter mal nicht auf der Seite unserer MV-Oldies und so mancher Jungspund wuchs über sich hinaus. Ging der Ball daneben, war es aber auch nicht schlimm, denn der Spaß stand an vorderster Stelle und der war den Teams, die teils sehr ausgefallene und lustige Namen trugen, auf alle Fälle anzumerken.
Bei schönstem Sommerwetter genoss man den Abend. Die Trauer über das frühe Ausscheiden hielt sich sehr in Grenzen und man feierte noch bis in die späten Abendstunden, getreu dem Motto „Dabeisein ist alles- nicht dabei sein ist nichts“.
Ein herzliches Dankeschön an Lenja, Lian, Toni, Simon, Joschi und Steffen & Fäns für ihren Einsatz und für die würdige Vertretung des Musikverein Wolfschlugen oder besser des VfB– Verein für Blasmusik – Wolfschlugen ;-)
HOT 1: Ziemlich heiß waren nicht nur die Temperaturen, als sich das Aktive Orchester am vergangenen Samstag auf die Reise nach Bernhausen zum Bärenfest machte.
HOT 2: Nein, auch beim Unterhaltungsprogramm und der Dirigentenbesetzung brannte es kurzzeitig. Für frischen Wind wollte man sorgen und einmal die Unterhaltungsmappe entrümpeln. Dann kamen das arbeitsintensive Frühjahrskonzert, die noch arbeitsintensivere Schöllhau-Hocketse und das Wertungsspiel beim Deutschen Musikfest in Ulm und ruckzuck war die Vorbereitungszeit vorbei.
HOT 3: Zu allem Übel fiel Dirigent Mathias Stelzer dann für den Auftritt auch noch aus und Vize-Dirigent Gerd Zöllmer musste die Kohlen aus dem Feuer holen.
HOT 4: Aber die Musikvereinler waren heiß auf den Auftritt und zeigten sich bei ihrem Auftritt auf der Bühne am Maibaum in der Fußgängerzone Bernhausen von ihrer besten Seite. Mit dreieinhalb Stunden Unterhaltungsmusik und einem bunten Mix aus traditionellen und aktuellen Titeln sowie einigen Soli sorgte das Aktive Orchester für beste Unterhaltung und bedankt sich recht herzlich bei allen Besuchern und vor allem beim spontan eingesprungenen Dirigenten Gerd Zöllmer!
HOT 5: Und der Sommer bleibt heiß. Macht euch also bereit für noch mehr feurige Rhythmen und viele brandneue Songs & Ideen mit eurem Musikverein Wolfschlugen bei den folgenden Auftritten am Sonntag, 27. Juli, im Ochsengarten in Neuhausen, am Samstag, 2. August, beim Schwäbischen Albverein am Kirchplatz in Neuhausen, am Sonntag, 3. August, beim Brauereifest in Gruibingen und am Sonntag, 10. August, beim Feuerwehrfest in Wolfschlugen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Einen privaten Frühschoppen durfte unsere Kleine Blechmusik am Sonntagvormittag, 29. Juni, in Wolfschlugen umrahmen.
Der anfängliche Schattenplatz entpuppte sich bei einer Spielzeit von drei Stunden allerdings als immer sonniger und so wanderte man mit Notenständer, Stühlen und dem ganzen Musikequipment einfach mit dem Schatten durch den halben Garten. Aber alles kein Problem bei dieser Kapellengröße.
Die kleine Blasmusikbesetzung des Musikvereins unterhielt das Publikum bestens mit vorwiegend traditionellen Titeln, aber auch einige Solostücke und „moderne Oldies“ waren im Programm vertreten.
So verging die Zeit wie im Flug und unsere Kleine Blechmusik freut sich heute bereits auf die nächsten beiden Sommerauftritte am Sonntag, 20. Juli, im Schwanen-Biergarten auf der Neckarallee in Neckartailfingen und am Samstag, 9. August, beim Feuerwehrfest in Wolfschlugen.