FC Olympia 1919 e. V. Kirrlach
68753 Waghäusel
Fußball

MZB_020525

FC Olympia auf dem Vormarsch! FV Ettlingenweier – FC Kirrlach 1:4 (0:3) Der FC Olympia setzte seine beeindruckende Siegesserie fort...

FC Olympia auf dem Vormarsch!

FV Ettlingenweier – FC Kirrlach 1:4 (0:3)

Der FC Olympia setzte seine beeindruckende Siegesserie fort und erkämpfte in Ettlingenweier den dritten Sieg in Folge.

Den Torreigen eröffnete bereits in der 12. Spielminute Ausnahmestürmer Luca Nagelbach, der an diesem Tag zum spielentscheidenden Spieler werden sollte. Bereits in der 28. Minute ließ er dann das 2:0 folgen. Diese klare Führung wurde dann durch Kirrlachs Veith in der 37. Minute gar auf 3:0 erhöht – der Halbzeitstand.

Die sichtlich überraschten Gastgeber schöpften dann in der 51. Minute noch einmal Hoffnung, als Laschuk zum 1:3 verkürzen konnte. Kirrlach reagierte jedoch mit dem 1:4-Endstand in der 53. Minute – erneut durch Nagelbach.

Der Sieg war nie in Gefahr und drei wichtige Punkte konnten im Kampf gegen den Abstieg verbucht werden. Die Konkurrenz aus Wiesental und Friedrichstal konnte ebenfalls dreifach punkten. Dadurch konnte man sich nicht entscheidend absetzen. Dennoch ist die Mannschaft derzeit in einer bestechenden Form und dürfte für das Stadtderby gegen den FV 1912 Wiesental bestens gerüstet sein. (JJH)

SR: Marcel Kinzel (SRVgg Mannheim)

Erneute Niederlage nach Aufholjagd!

FC Karlsdorf 2 – FC Kirrlach 2 4:3 (4:1)
Ein Wechselbad der Gefühle erlebte die Reserve des Landesligisten Kirrlach in Karlsdorf.

Ein Kirrlacher Eigentor in der 17. Minute durch Hammer bescherte den Gastgebern die Führung, die dann sukzessive durch Treffer in der 30. Minute (Jäger), 34. Minute (Reinecks) und 40. Minute (Rücker) auf 4:0 ausgebaut werden konnte. Ein Desaster schien sich anzubahnen. Doch noch vor dem Halbzeitpfiff gelang dann Kirrlachs Zelic der Anschlusstreffer zum 4:1.

Kirrlach kam hellwach aus der Halbzeitpause und erzielte in der 50. Minute durch Wagner und 56. Minute durch Binder gar das 4:3. Eine Punkteteilung lag in der Luft.

Zu mehr reichte es an diesem Tag jedoch nicht, so dass man trotz guter Moral erneut als Verlierer den Platz verlassen musste. (JJH)

Vorschau:

Zum „Spiel der Spiele“ kommt es am heutigen Samstag im Kirrlacher Waldstadion, wenn sich im ewig jungen Derby die „Olympianer“ und die „Zwölfer“ messen.

Der Terminplaner hätte es sich nicht besser ausdenken können. Im Vorspiel trennte man sich 0:0 in einem nicht gerade berauschenden Spiel. Beide Mannschaften stehen mitten im Abstiegskampf und wehren sich mit allen Mitteln gegen den drohenden Abstieg. Das Restprogramm beider Teams ist nahezu identisch und so wird diesem Spiel ein vorentscheidender Charakter zukommen. Auf dem Papier scheint Kirrlach leicht favorisiert zu sein, doch dafür kann sich das Team von Christian Grassel nichts kaufen. Auf dem Platz liegt die Wahrheit!

Entscheidend wird auch sein, wie sich die Goalgetter beider Teams, Wessam Nourredine und Luca Nagelbach durchsetzen werden.

Es ist angerichtet und die hoffentlich zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf ein rassiges Derby freuen.

Unsere 2. Mannschaft wurde am vergangenen Sonntag für ihre Aufholjagd in Karlsdorf nicht belohnt – leider wieder einmal – und steht in den kommenden Spielen mit dem Rücken zur Wand. Gegen den sonntäglichen Gegner TSV Stettfeld müssen die drei Punkte in Kirrlach bleiben. (JJH)

Spielbeginn:

Landesliga

Samstag, 3. Mai 2025, 17.30 Uhr

FC Kirrlach - FV 1912 Wiesental

Kreisklasse A

Sonntag, 4. Mai 2025, 13.00 Uhr

FC Kirrlach 2 – TSV Stettfeld

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto