Die Zunft nimmt gemeinsam mit den Preußischen Tagwachtbläser Wilflingen am kommenden Wochenende, 22.-23. Februar, am Internationalen Narrentreffen in Willisau teil.
Hierzu ist folgender Ablauf geplant:
Samstag, 22. Februar:
Die Abfahrt nach Willisau ist um 11.00 Uhr am Narrenlokal „Zur Krone“ vorgesehen. Für das Massenquartier ist ein Schlafsack und Isomatte mitzubringen. Weitere Informationen zu den beiden Tagen in der Schweiz werden im Bus bekanntgegeben.
Sonntag, 23. Februar:
Im Umzug sind wir von insgesamt 55 Gruppen und Zünften an 7. Stelle, Umzugsbeginn ist um 13.00 Uhr. Die Umzugsaufstellung ist am Bahnhofplatz (Richtung Bahnübergang)
Die Rückfahrt in Willisau wird um 16.30 Uhr sein.
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Narrentreffen: www.karnoeffelzunft.ch/narrentreffen-2025/
Wir bitten um Beachtung der Häsordnung.
Die Narrenzunft Wilflingen e.V. wünscht ein närrisches Wochenende in Willisau!
Treffen der Narrengruppen, 26. Februar
abends, Narrenlokal „Zur Krone“
Schmotziger Donnerstag, 27. Februar
8.00 Uhr Treffen der Narren
9.00 Uhr Streuen des Narrensamens vom Narrenlokal „Zur Krone“
Umzugsfortsetzung Bürgerhaus: 10.15 Uhr
Umzugsfortsetzung Kindergarten: 11.45 Uhr
Bewirtung Bürgerhaus: Das Bürgerhaus ist wie üblich bis 18.00 Uhr geöffnet.
Fasnetssamstag, 1. März
abends Maschgera
Fasnetssonntag, 2. März
10.30 Uhr Narrenmesse
14.00 Uhr Kinderumzug mit Beteiligung der örtlichen Vereine, Beginn am Narrenlokal „Zur Krone“.
Auch am diesjährigen Kinderumzug werden von der Narrenzunft für die teilnehmenden Gruppen eigene Umzugstäfeli mit dem jeweiligen Gruppenmotto und dem Verein oder der Gruppierung zur Verfügung gestellt. Dafür ist eine entsprechende Anmeldung bis spätestens kommenden Sonntag, 23. Februar bei Vize- Zunftmeister Bernd Aicher (0157- 53 00 30 62/ vize-zunftmeister@narrenzunft-wilflingen.de) erforderlich.
Hinweis: Das Umzugstäfeli muss von der jeweiligen Gruppe selbst getragen werden und geht anschließend wieder an die Narrenzunft zurück, da die Umzugstäfeli mehrjährig verwendet werden.
Fasnetsmontag, 3. März
9.00 Uhr Traditioneller Narrensprung, Beginn: Narrenlokal „Zur Krone“, Umzugsfortsetzung Bürgerhaus: 11.00 Uhr, Straßenfasnet
Bewirtung Bürgerhaus: Narrenzunft und Helfer, das Bürgerhaus ist bis 18.00 Uhr geöffnet.
Fasnetsdienstag, 4. März
ab 10.00 Uhr Treffen der Narren im Narrenlokal „Zur Krone“
14.00 Uhr Strohbär-Umzug mit Hästräger
Bewirtung Bürgerhaus: Narrenzunft und Helfer, das Bürgerhaus ist bis 18.00 Uhr geöffnet.
Aschermittwoch, 5. März
16.30 Uhr Begraben des „Fideli“, Beginn am Narrenlokal „Zur Krone“
Die Zunft bietet passend zur fünften Jahreszeit Endinger Jokili Geist (Wein) zum Verkauf an. Angeboten wird: Rivaner, Rosé, Spätburgunder
Mindestabnahme sind sechs Flaschen (á 0,75l, auch gemischt erhältlich) für 36,00 €.
Die Bestellung kann bei jedem Zunftrat erfolgen, per E-Mail an info@narrenzunft-wilflingen.de oder telefonisch unter Tel.: 96 49 252.
Leibold und Amann, Wilflingen
Wager Kommunikation, Altenried
Kreissparkasse Rottweil
Hirschbrauerei, Wurmlingen
Petrolli Reisen, Fischbach
Mit närrischen Grüßen,
Narrenzunft Wilflingen e.V.
Der Zunftrat
Internet: www.narrenzunft-wilflingen.de
Facebook: Narrenzunft Wilflingen e.V.
Instagram: nz.wilflingen