NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

NABU Ferienprogramm

Nachlese NABU-Ferienprogramm „Walderlebnis-Tour“ „Tierspuren sind alle Fundstücke, die uns zeigen, dass hier ein Tier unterwegs war...
Kindergruppe mit Betreuerin
Eifrige Waldforscher unterwegsFoto: NABU: privat

Nachlese NABU-Ferienprogramm „Walderlebnis-Tour“

„Tierspuren sind alle Fundstücke, die uns zeigen, dass hier ein Tier unterwegs war – nicht nur die Fußspuren!“. Getreu diesem Motto machten sich 8 Kinder und zwei NABU-Betreuerinnen am 20.8. auf in den Wald, um Tierspuren zu finden.

Schon auf den ersten Metern vom Treffpunkt an der Weißen Hohl Richtung Wieslocher Weg haben die Kinder mit scharfem Blick erste Funde gemacht. Ein kleiner Käfer mit dem interessanten Namen „Balkenschröter“ war unsere erste Beobachtung. Gleich danach fanden wir am Straßenrand eine Libelle, die wohl von einem Auto angefahren wurde. Wir haben die Libelle gerettet, ihre großen Augen und zarten Flügel bewundert und das Tier dann am Waldrand an einer sicheren Stelle abgesetzt.

Im Wald angekommen, lernten die Kinder an der ersten Station viel über Vögel und Vogelfedern. Ein besonderes Experiment war der Vergleich einer Schwanenfeder mit einer Eulenfeder. Die Federn der Eulen sind besonders weich und am Rand mit kleinen Zacken versehen, damit die Eulen lautlos fliegen können. Die Kinder durften beide Federn kräftig durch die Luft schlagen und tatsächlich: Die Eulenfeder ist viel leiser und kaum zu hören!

Um die Beobachtungsgabe zu schulen, spielten wir an der nächsten Station das Spiel „Ansitzjagd“. Alle Kinder durften sich in der Nähe verstecken, mussten aber den Kopf aus dem Versteck strecken. Ein Kind bleibt als Jäger oder Fänger zurück, darf die Kinder aber nicht verfolgen, sondern muss ihre Verstecke nur mit den Augen finden und die gefundenen Kinder dann herausrufen.

Als Abschluss gab es das große Zapfen-Rätsel: Die Kinder durften drei verschieden bearbeitete Fichtenzapfen betrachten und mussten herausfinden, wer da wohl hungrig gewesen war: der Specht, die Maus oder das Eichhörnchen?

Die Zeit verging wie im Flug und die Kinder hatten viel Spaß an den Spielen, Experimenten und Entdeckungen! Ein besonderer Dank geht an die zwei Betreuerinnen Jutta Schoppengerd und Christiane Kranz.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von NABU Leimen-Nußloch
18.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto