Geh‘ mal vor die Tür – Die Welt der Insekten erleben
Am Sonntag, 6. April 2025, eröffnet Bürgermeister Jan Trost um 11 Uhr im Marbacher Rathaus die neue Ausstellung „Geh‘ mal vor die Tür – Die Welt der Insekten erleben“ des NABU Ortsverbands Marbach. Carola Preuß führt in die Ausstellung ein, die besonders für Kinder, Schulklassen und Jugendgruppen oder Kinder mit ihren (Groß)Eltern konzipiert wurde. Die Ausstellung soll die Besucherinnen und Besucher anregen, mal raus vor die Tür zu gehen und die Schönheit, Skurrilität und vermeintliche Zerbrechlichkeit dieser kleinen Tiere unter die Lupe zu nehmen.
„Nun springen, laufen, fliegen und stechen sie wieder – unsere meist unbekannten sechsbeinigen Mitgeschöpfe, die immer seltener und kaum zu sehen sind: Insekten.“ – Mit wenigen Informationen auf den ausgestellten Fotos soll bei den Besuchern das Hauptaugenmerk auf die Sechsbeiner selbst gelenkt werden.
Die Fotografen Siegfried Maeker und Bernhard Schabe haben dem NABU diese besonderen Bilder kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle ausgestellten Insekten auf den Fotos sind aus unserer Umgebung und somit beim Suchen draußen vor der Tür auffindbar. Getreu dem Motto des NABU ‚Wir können nur schützen, was wir kennen‘ will die Ausstellung besonders junge Menschen ansprechen und ihre Neugier wecken. Daher sind die Bilder alle unkonventionell gehängt. Und wenn die Ausstellung besichtigt ist, kann man am Ende auch testen, ob etwas ‚hängen geblieben ist‘ und sei es nur das Wissen, dass es bereits vor den Dinosauriern schon Insekten auf der Erde gab. Das Quiz für Kleine und Große rundet den Besuch ab.
Die Ausstellung soll eine Anregung sein, die nahe Umgebung zu erforschen. Gute Begleiter dabei sind ein Buch oder eine App, um die verschiedenen Arten (Lebensformen) zu erkennen, eine Lupe und vielleicht sogar ein Fotoapparat. In den Programmen der örtlichen Gruppen des Naturschutzbunds (NABU) oder des BUND findet man Termine von naturkundlichen Führungen, denen man sich anschließen kann.
Im Rahmen der Ausstellung lädt der NABU Ortsverband Marbach zu zwei Begleitveranstaltungen ein:
Montag, 7. April 2025, 19:30 Uhr, Bürgersaal Marbacher Rathaus M23
Die wilden Schwestern der Biene Maja
Vortrag von Martin Klatt
Freitag, 16. Mai 2025, 19:30 Uhr, Bürgersaal Marbacher Rathaus M23
Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025
Vortrag von Norwin Hilker
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Marbacher Rathauses bis zum 30.09.2025 zu sehen.