In der letzten Zeit kommt es immer wieder vor, dass illegale Ablagerungen von Bauschutt, Steinen und Grünschnitt auf dem nord-östlichen NABU Gelände stattfinden.
Dem NABU Eutingen ist diese Fläche vom Landratsamt für die nicht zu Futter verwertbaren Grünabfälle zugewiesen worden! Dieses Grüngut oder Heu ist ausschließlich für die Entsorgung von den fast 13 ha Pflegeflächen zugewiesen!
Der NABU möchte darauf hinweisen, dass private Ablagerungen von den Bürgern strafbar und nicht zulässig sind. Gegebenenfalls wird der NABU diese Vergehen zur Anzeige bringen!
Für die Betreuung und Pflege unserer Ziegenherde (reinrassige Burenziegen; Ziegen die nicht gemolken werden müssen) suchen wir noch tatkräftige Unterstützung!
Den gesamten Aufwand teilen sich im Moment mehrere Familien und Einzelpersonen im täglichen Wechsel.
Wer Interesse hat, dass die Ziegenherde langfristig bestehen bleibt, melde sich bitte bei:
Sandra Weyherter Tel.: 015114150484; E-Mail: Sandra.Weyherter@gmx.de
oder bei anderen Mitgliedern des NABU Eutingen
Unser nächster Stammtisch findet wieder wie gewohnt am 3. Freitag im Monat, am 18. Juli um 19:30 Uhr im Wachhäusle statt.
Alle Freunde der Natur, Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen im / am NABU Wachhäusle gemütlich zusammenzusitzen, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Für den NABU Eutingen Egbert Badey
Ansprechpartner des NABU-Eutingen:
David Gsell, E-Mail: vorstand@nabu-eutingen.de
und alle anderen Mitglieder.
Spendenkonto: KSK FDS
IBAN: DE86642510600000671501
BIC: SOLADES1FDS
www.nabu-eutingen.de
Liebe Naturschutz- und Umweltschutzfreunde