Naturschutzbund - NABU Gruppe Hambrücken e. V.
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

NABU-Treff, Jahreshauptversammlung und Hinweis / Tipps

NABU-Treff Am Dienstag, den 1. April, findet ab 19:00 Uhr in der Sporthausgaststätte des Fußballvereins der nächste NABU-Treff statt.Wir laden hierzu...
App „NABU-Insektensommer“ mit 457 ausführlichen, bebilderten Insektenporträts
App „NABU-Insektensommer“ mit 457 ausführlichen, bebilderten InsektenporträtsFoto: NABU-Homepage

NABU-Treff

Am Dienstag, den 1. April, findet ab 19:00 Uhr in der Sporthausgaststätte des Fußballvereins der nächste NABU-Treff statt.Wir laden hierzu unsere Mitglieder recht herzlich ein und freuen uns wie immer über einerege Teilnahme.

Erinnerung an Jahreshauptversammlung

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 11.04.2025 ab 19:00 Uhr in der Sporthausgaststätte des Fußballvereins statt. Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Da wir eine Satzungsänderung verabschieden wollen, würde sich die Vorstandschaft freuen, wenn möglichst viele Mitglieder teilnehmen würden.

Hinweis zur Stunde der Gartenvögel

Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. bis 11. Mai 2025! Wie jedes Jahr am zweiten Maiwochenende rufen der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Die Teilnehmenden können darüber hinaus auch tolle Preise gewinnen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Nachmelden kann man bis 19. Mai 2025.

Jeder kann mitmachen!

Infos hierzu unter nachfolgendem Link. Hier gibt es auch eine Zählhilfe.

www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/mitmachen/index.html

Insekten bestimmen, melden und dabei Arten kennenlernen

Die neue NABU-Web-App „NABU Insektensommer“

Mit der kostenlosen Web-App „NABU Insektensommer“ lassen sich viele der in Deutschland heimischen Insekten per KI-Bilderkennung bestimmen und Beobachtungen per Smartphone online melden.

Die Web-App erreicht man unter folgendem Link: www.NABU.de/insektensommer/app

Hinweise:

Um die Web-App zu nutzen, benötigt man eine stabile Internetverbindung.

In der Web-App auf den Menü-Reiter links oben klicken.

Hinweis für iPhone-Nutzer:

Die Bilderkennung arbeitet ausschließlich mit dem jpg-Format. Für die Nutzung auf dem iPhone sollte deshalb vom HEIC-Format (jepg) auf jpg umgestellt werden.

Weitere Infos hierzu unter nachfolgendem Link:

www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/mitmachen/30048.html

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Hambrücken

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto