Hirschbruft im Schönbuch – Freitag, 19.09.2025
Nach den tollen Beobachtungen im letzten Jahr geht es auch in diesem Jahr wieder zur Hirschbrunft in
den Schönbuch. Von Bebenhausen aus wandern wir zu der etwa eine Stunde entfernten
Beobachtungskanzel am Dickenberg.
Jetzt ist die beste Zeit, die sonst so scheuen Tiere gut beobachten und hören zu können. Je nach Aktivität
und Laune werden wir ein bis zwei Stunden nach der Dämmerung wieder den Rückweg antreten.
Pilzführung NABU Köngen-Wendlingen – Sonntag, 21.09.2025
Das Sammeln von Pilzen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Eine genaue Kenntnis
unserer heimischen Speisepilze und ihrer Doppelgänger ist dabei aber unabdingbar.
Wie aber lassen sie sich sicher unterscheiden? Worauf sollte beim Pilzesammeln ganz
allgemein geachtet werden? Was sollte man bei der Zubereitung und Konservierung der
Pilzfunde beachten? Und wo und wann lohnt sich eigentlich die Pilzsuche?
Mit der Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) Renate
Bechstein tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt und erfahren dabei sicher vieles, was
Sie schon immer zum Thema Pilze wissen wollten.
Mit der Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) Renate
Bechstein tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt und erfahren dabei sicher vieles, was
Sie schon immer zum Thema Pilze wissen wollten.
Bitte schauen Sie sich vor den Veranstaltungen jeweils die weitere Hinweisen auf unserer Homepage an – dort finden Sie auch den genauen Treffpunkt der Pilzführung, der drei Tage zuvor bekannt gegeben wird:
www.nabu-koengen-wendlingen.de
Unkostenbeitrag Pilzführung p. P. 15 Euro - um Anmeldung wird gebeten: info@nabu-koengen-wendlingen.de