Feuerwehr Schömberg
75328 Schömberg
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Nach 15 Jahren Stabwechsel in der Abteilung Langenbrand

Mit Leistungsabzeichen für Maschinisten eine Duftmarke gesetzt Christoph Hinderer wurde zum Abteilungskommandanten gewählt Ein letztes Mal gab Marc...
Der scheidende Abteilungskommandant Marc Vent v. rechts übergab den Stab an seinen Nachfolger Christoph Hinderer und seinen Stellvertreter Jochen Buchholz.
Der scheidende Abteilungskommandant Marc Vent v. rechts übergab den Stab an seinen Nachfolger Christoph Hinderer und seinen Stellvertreter Jochen Buchholz.Foto: Feuerwehr

Mit Leistungsabzeichen für Maschinisten eine Duftmarke gesetzt

Christoph Hinderer wurde zum Abteilungskommandanten gewählt

Ein letztes Mal gab Marc Vent seinen Jahresbericht als Kommandant der Feuerwehrabteilung Langenbrand ab. Im Rückblick fasste er das vergangene Jahr mit 20 Einsätzen als vergleichsweise normales Feuerwehrjahr zusammen, in dem nicht zuletzt mit dem Gerätewagen Logistik GWL 2 eine zielführende Einsatzabwicklung unter Beweis gestellt wurde. In diesem Zusammenhang bekräftigte Rainer Zillinger, Kommandant der Gesamtwehr Schömberg die von Vent thematisierte Bedeutung der Fahrerschulung mit den Einsatzfahrzeugen.

Mit insgesamt 1440 Stunden ehrenamtlichem Einsatz trugen die Brandschutzkräfte der Abteilung Langenbrand zur Sicherheit der Bevölkerung bei.

„Der Ausbildungsstand unserer aktuell 41 Kameraden, hiervon 3 Frauen, ist auf einem hohen Niveau“, resümierte der scheidende Abteilungskommandant. Anmeldungen zu Aus- und Weiterbildung gewährleisten zudem im begonnenen Jahr dessen Erhalt und stetigen Ausbau.

Eine Duftmarke setzte die Abteilung Langenbrand indes mit ihrer Initiative zum Leistungsabzeichen für Maschinisten, das erstmals für den Landkreis Calw im September in Schömberg durchgeführt wurde. „Auch einige unserer Maschinisten haben erfolgreich teilgenommen“, hob Vent nicht ohne Stolz hervor.

Auch die Kameradschaftspflege kam nicht zu kurz und mit der Premiere des Flammkuchen-Festes feierte die Abteilung einen überwältigenden Erfolg. „Mit so einem Ansturm der Gäste hatten wir in keinster Weise gerechnet“, rekapitulierte Vent.

„Ich bedanke mich bei euch Kameraden, dem Abteilungsausschuss und ganz besonders bei meinem Stellvertreter Jochen Buchholz für euer Vertrauen und für die gute, offene und ehrliche Zusammenarbeit in den vergangenen 15 Jahren. Ich war und bin stolz darauf, euer Abteilungskommandant gewesen sein zu dürfen“, sagte Marc Vent abschließend. Darüber hinaus dankte er der Verwaltung für eine sehr gute Zusammenarbeit sowie Kommandant Rainer Zillinger. „Wir kennen uns über 30 Jahre und haben viele Einsätze und gemeinsame Termine wahrgenommen. Alleine in den 10 Jahren als dein Stellvertreter durfte ich viel an Erfahrung mitnehmen“, fasste er in dessen Richtung zusammen.

Zu seinem Nachfolger wählten die Feuerwehrleute schließlich Christoph Hinderer und erteilten Jochen Buchholz erneut das Votum zum stellvertretenden Abteilungskommandant. Während diese beiden Wahlen vom Gemeinderat noch bestätigt werden müssen, wurden Markus Keppler, Uli Neuweiler, Volker Seiler und Jan Neuweiler in den Abteilungsausschuss berufen. In den Gesamtausschuss der Schömberger Feuerwehr wird neben Christoph Hinderer auch Jan Neuweiler entsandt.

Dank und Anerkennung zollte Bürgermeister Matthias Leyn den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz und gesondert auch an den scheidenden Abteilungskommandanten Marc Vent. Der neuen Führung der Abteilung bot er einen ebenso kurzen Draht für ihr Wirken an. „Es ist gut und wichtig, dass in unserer Feuerwehr die fünf Zahnräder ineinandergreifen“, würdigte Bürgermeister Leyn die Struktur. Deren inhaltliche Bedeutung der einzelnen Abteilungen für die Gesamtwehr und damit der Schlagkraft dieser führte Kommandant Zillinger aus. Auch namens seiner beiden Stellvertreter dankte er Marc Vent für sein Engagement und gratulierte dem neuen Abteilungskommandanten zur Wahl.

Den gewählten Funktionsträgern der Feuerwehrabteilung Langenbrand gratulierten Bürgermeister Matthias Leyn links und Gesamtkommandant Rainer Zillinger rechts.
Den gewählten Funktionsträgern der Feuerwehrabteilung Langenbrand gratulierten Bürgermeister Matthias Leyn links und Gesamtkommandant Rainer Zillinger rechts.Foto: Feuerwehr
Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Feuerwehr Schömberg
17.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto