Langsam tasten sich die Frauen aus Oberlauterbach am 15. Spieltag auf unseren Bahnen heran, kommen dann immer mehr ins Spiel und sorgen für Spannung pur. Im Starttrio können zwei Mannschaftspunkte gutgemacht werden sowie ein Plus von 68 Kegeln aufgrund schwacher gegnerischer Leistung. Wie vermutet, agieren die Gäste im Schlusstrio herausfordernder und kämpferischer, bauen Druck auf. Das Spiel ist nur mit Anstrengung und Konzentration zu bestehen. Den drei 150ern zu Beginn kontern wir im zweiten Durchgang geschickt, müssen aber am Ball bleiben. Die Bahnen fallen nicht mehr so ertragreich und wir sind über jeden Neuner froh. Unsere erfahrenen Spielerinnen Sabine Steinmann und Carmen Nimis-Niessner halten mit guten Ergebnissen mit und retten 27 Kegel plus ins Ziel. So ist man dankbar für das 5 : 3 und 3296 : 3269 Kegel. Aufgrund der Entwicklung bei den anderen Mannschaften sind wir weiterhin Anwärter auf Platz 1.
Ergebnisse:
S. Rautenbusch - S. Söder 2 : 2 (516 : 520) L. Loy – F. Rabauer 3 : 1 (555 : 531) C. Mahl – K. Stieglmaier 3 : 1 (556 : 508) S. Steinmann – M. Jacob 2 : 2 (565 : 546) G. Sauter – V. Stübinger 1 : 3 (536 : 565) C. Nimis-Nießner – M. Wagner 2 : 2 (568 : 599)
Die zweite Mannschaft gewinnt 7 : 1 gegen riskant taktierende Waldhofer Frauen. Unser Startpaar gewinnt 2 Mannschaftspunkte und macht 99 Kegel gut. So geht es dann gerade weiter mit dem Punktesammeln im Mittelpaar und Schlusspaar. Hier trumpft besonders E. Herbig mit 576 Kegeln auf. Am Ende stehen 3188 : 3014 Kegel auf der Tafel und Platz 2 in der Tabelle.
Ergebnisse:
S. Ehret - S. Morsch 3 : 1 (559 : 517) E. Bergmüller – E. Renner 4 : 0 (512: 455) M. Beyerer – A. Skupinski 0 : 4 (490 : 584) R. Schlegel / R. Müller / C. Schneider – S. Nies 3 : 1 (488 : 485) E. Herbig– J. Leyh 4 : 0 (576 : 488), K.Nießner - M. Baumstark 4 : 0 (563 : 485)
Die dritte Mannschaft hätte fast gewonnen – fast. Mit 2 : 4 Punkten und 1786 : 1836 Kegel kommen wir einem Sieg schon näher. Einen wesentlichen Beitrag leistete R. Müller mit 519 Kegeln.
Ergebnisse:
C. Weiß – A. Rupp 1 : 3 (410 : 461) R. Müller - M. Koch 0 : 4 (519 : 449) E. Bergmüller – N. Büssecker 1 : 3 (408 : 503) C. Schneider / N. Weiß - U. Gastrop 3 : 1 (440 : 423)
Vorschau:
Am 23.3. spielt die erste Mannschaft in Weidenstetten.