Ein Blick zurück auf den Wettbewerb 2024 zeigt die Platzierung des Landkreises Schwäbisch Hall im bundesweiten und landesweiten Vergleich. Der Termin für Stadtradeln 2025 wurde jetzt schon festgelegt.
Bundesweit haben beim Stadtradeln 1,14 Mio. Radelnde 217,8 Mio. Kilometer erradelt. Das entspricht einer Einsparung von 36.000 Tonnen CO2.
Im bundesweiten Wettbewerb stehen Stadtradeln Berlin mit 6,8 Mio. Kilometer, die Region Hannover mit 4,2 Mio. Kilometer und München mit 3,4 Mio. Kilometer vorne. Der Landkreis Schwäbisch Hall kommt mit fast 607.000 Kilometer im bundesweiten Vergleich immerhin auf Platz 102 von 2.875 Teilnehmerkommunen. Von den 817 teilnehmenden Kommunen in Baden-Württemberg hat es der Landkreis Schwäbisch Hall auf Platz 27 gebracht. Mit 2,41 Mio. Kilometern liegt in Baden-Württemberg der Rhein-Neckar-Kreis vorne, gefolgt vom Ortenaukreis mit 2,36 Mio. Kilometern und der Stadt Freiburg mit 2,31 Mio. Kilometern.
Nach dem Stadtradeln ist vor dem Stadtradeln. Auf mehrfachen Wunsch hat das Landratsamt den Termin für das Stadtradeln 2025 frühzeitig festgelegt, damit dieser z.B. bei der persönlichen Jahresplanung und in Veranstaltungskalendern besser berücksichtigt werden kann.
Stadtradeln findet dieses Jahr vom 30.06. bis 20.07.2025 statt.
„Merken Sie sich diesen Termin vor. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Außerdem hoffen wir, dass wir 2025 etwas mehr gegenüber unseren gut platzierten Nachbarkreisen aufholen können“, sagt Landrat Gerhard Bauer.