NUSSBAUM+
Bildung

„Nach den Sternen greifen“ – Verabschiedungen an der Bolandenschule

Mit zwei festlichen Feiern an beiden Schulhäusern verabschiedete die Bolandenschule vor Beginn der Sommerferien ihre Viertklässlerinnen und Viertklässler...
-
Abschied an der BolandenschuleFoto: Bolandenschule Wiesental

Mit zwei festlichen Feiern an beiden Schulhäusern verabschiedete die Bolandenschule vor Beginn der Sommerferien ihre Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie mehrere verdiente Mitglieder des Kollegiums und des Schulteams. Unter dem Motto „Nach den Sternen greifen – von der Vergangenheit in die Zukunft“ wurde dabei nicht nur zurückgeblickt, sondern auch der Aufbruch in neue Lebensabschnitte gefeiert.

Die Abschlussfeiern der vierten Klassen an beiden Schulhäusern standen ganz im Zeichen des Rückblicks und des Aufbruchs. Mit Liedern, kleinen Theaterstücken und kreativen wie sportlichen Beiträgen blickten die Kinder auf ihre vier Jahre gemeinsame Grundschulzeit zurück und nahmen zugleich die kommenden Herausforderungen in den Blick. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch Frau Lehmann und Herr Lehn sowie die Preisverleihung für die jeweils besten Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klasse – gespendet vom Förderkreis der Bolandenschule – bildeten den Abschluss der Veranstaltungen. Schulleitung und Lehrkräfte würdigten die Leistungen der Kinder und wünschten ihnen alles Gute für den Start an den weiterführenden Schulen.

Besonders bewegend war am letzten Schultag die Verabschiedung von Frau Wulf-Heck und Frau Massing, die nach jahrzehntelangem Engagement und Wirken an unserer Schule in den Ruhestand treten. Beide prägten mit ihrem Einsatz, ihrer pädagogischen Erfahrung und ihrer Herzlichkeit das Schulleben der Bolandenschule maßgeblich und hinterlassen bleibende Spuren. Darüber hinaus wurden Kolleginnen und Kollegen, die an ihre Stammschulen zurückkehren, ebenso herzlich verabschiedet wie die Lehrkräfte der Vorbereitungsklassen, Frau Smuk und Frau Tintinger, die zahlreichen Kindern mit großem Einsatz die deutsche Sprache für einen erfolgreichen Schulstart vermittelt haben. Auch die Lehramtsanwärterin Frau Sarac, Herr Burghardt als pädagogische Assistenz im „Rückenwind“ sowie die beiden Freiwilligendienstleistenden (FSJ) Frau Heiler und Frau Sahin wurden für ihre wertvolle Arbeit und Unterstützung im Schulalltag geehrt. Ein besonderer Dank galt außerdem Hausmeister Herrn Askani, der durch seinen Einsatz für einen reibungslosen Ablauf im Schulalltag in den vergangenen Jahren sorgte.

Mit herzlichen Worten, kleinen Geschenken und großem Applaus verabschiedete die gesamte Schulgemeinschaft alle, die nun neue Wege gehen. Mit dem Leitgedanken „Nach den Sternen greifen“ starten nun sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die scheidenden Kolleginnen und Kollegen in neue Kapitel ihres Lebens.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto