Der Wahlsonntag ist vorbei. Freie Wahlen sind ein Grundprinzip der Demokratie - und viele fleißige Helfer aus Verwaltung und Bürgerschaft haben sie ermöglicht. Über 60 % der Wahlberechtigten nutzten ihr Recht, an der Willensbildung teilzunehmen.
Demokratiefeindlichen Meinungen und Aktivitäten mit einem starken Bündnis entschieden entgegentreten zu können, war der Anlass für den Gemeinderat, dem neuen Bündnis für Demokratie und Menschenrechte im Landkreis Ludwigsburg beizutreten. Dieses Bündnis mit Vertretern aus Kirchen, Religionsgemeinschaften, Verbänden, Initiativen, Parteien soll vor Ort alle unterstützen, die sich durch extremistisch handelnde Gruppen oder Personen bedroht fühlen. Für die Demokratie einzustehen, sich zu engagieren, ohne Angst zu haben, dafür sollen Bildungsangebote, Austausch und Veranstaltungen angeboten werden.
Ein erstes Treffen der Stadtverwaltung hat stattgefunden, verschiedene Angebote wurden festgelegt. Hervorheben möchten wir die landesweit zum ersten Mal stattfindende Lange-Nacht-der Demokratie am 2. Oktober vor dem Feiertag zur Deutschen Einheit. Sie soll vielfältige Begegnungen ermöglichen. Die Fraktion der Grünen unterstützt die jetzt geplanten Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten zur Demokratiebildung in Ditzingen!
Für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Doris Renninger