NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Kaum sind die Bundestagswahlen Geschichte, bereitet sich der SPD-Ortsverein Asperg schon auf die nächsten Wahlen vor. So waren die Wahlen zum Landtag...

Kaum sind die Bundestagswahlen Geschichte, bereitet sich der SPD-Ortsverein Asperg schon auf die nächsten Wahlen vor. So waren die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg in knapp einem Jahr Schwerpunktthema der mitgliederoffenen Vorstandssitzung in der vergangenen Woche.

Mit Nathalie Ziwey stellte sich eine Kandidatin der SPD für den Wahlkreis 12, Ludwigsburg, zu dem auch Asperg gehört, den Fragen der Vorstandsmitglieder. Als Vorsitzende des Juso-Kreisverbandes engagiert sich Nathalie Ziwey schon seit einigen Jahren für eine Politik, die sich nach den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität richtet. Sie steht für eine solidarische Gesellschaft, in der die Starken den Schwachen helfen. Unsere beiden Stadträte, Markus Furtwängler und Ottmar Breckel, informierten im Gespräch über die kommunalpolitische Situation in Asperg und erklärten auch, warum sie dem Haushalt der Stadt diesmal nicht zustimmen konnten. Die SPD Asperg unterstützt mit der Kandidatur von Nathalie Ziwey eine junge und engagierte Frau, die auf der Konferenz der Kreis-SPD am 5. April in Ditzingen zur Landtagskandidatin nominiert werden soll.

Aber auch der Blick zurück auf die Bundestagswahl stand auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung. „Ohne Wenn und Aber – das Ergebnis war für die SPD eine große Enttäuschung“, so die Co-Vorsitzende Nicole Furtwängler. Einig waren sich die Vorstandsmitglieder, dass mit der Änderung des Grundgesetzes nun ein Grundstein für ein starkes Deutschland gelegt worden ist. Die stellvertretende Vorsitzende Andrea Vöhringer betonte, dass es wichtig ist, dass wir jetzt in unser Land investieren, damit es gut für die Zukunft aufgestellt ist. Das heißt aber auch: Die 500 Milliarden müssen jetzt zügig fließen. Wir müssen in unsere Sicherheit und in die Wirtschaft investieren, das Rentenniveau muss gesichert werden. Aber auch beim Thema Bildung müssen wir priorisieren: Viele Leute erleben, dass es in Schulen regnet, dass Kinder keine guten Bedingungen haben – auch hier gilt es zwingend zu handeln. Und beim Klimaschutz können wir uns keinen Aufschub mehr leisten.

Zum Schluss der Vorstandssitzung konnte der Co-Vorsitzende Jörg Fröscher noch eine gute Nachricht überbringen. Obwohl es noch lange hin ist: Die Teilnahme der SPD Asperg am nächsten Weihnachtsmarkt ist gesichert. Peter Klumpp und Hubert Kohl konnten einen Ersatz für die in die Jahre gekommene Glühweinhütte besorgen. Doch jetzt gilt es zuerst, die Weichen für die Landtagswahl 2026 zu stellen. Erster Termin ist dazu die Mitgliederversammlung der SPD Asperg mit der Neuwahl des Vorstands am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19 Uhr im Gasthof „Bären“. Wir bitten die Mitglieder, sich diesen Termin freizuhalten.

JF

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Asperg

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von SPD Ortsverein Asperg
27.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto